Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Progressing a non-antibiotic antimicrobial treatment for Bovine Mastitis towards market - PanaMast

Ziel

The world is facing an antibiotics crisis, with resistant bacteria rendering current treatments ineffective. Novel, effective solutions are urgently required for this $40bn global market. Westway Health (WWH) is based in Galway, Ireland, and is on track to become a leading veterinary antimicrobials company in the EU. It has developed an innovative, non-antibiotic technology, effective at killing all bacteria, including antibiotic-resistant bacteria like MRSA, while not inducing resistance. WWH’s lead product in development is PanaMastTM LC, a breakthrough treatment of bovine mastitis, the most economically important infectious disease affecting the dairy industry. PanaMastTM LC will represent a step change in the way that dairy farmers manage mastitis, which affects 30% of the herd annually. It will: 1. Be the world’s first non-antibiotic medicine for mastitis, offering superior clinical outcomes and significant financial gains to end-users (€150/case); 2. Reduce wastage of milk and culling of cows; (3) Improve profitability and environmental performance on European farms and dairy processing sites. The innovation directly addresses the major global problem of antibiotic resistance, while providing a sustainable animal health solution that supports production of safe and high quality food. The Phase 1 PanaMast project was successfully completed ahead of schedule and on budget. It allowed WWH to: 1. Develop a regulatory roadmap detailing all steps required to progress from current stage of development (TRL7) to first sale of commercial product (TRL8); 2. Develop a robust commercial exploitation plan for PanaMastTM LC in EU and global markets; 3. Establish key strategic relationships to assist commercialisation of PanaMastTM LC
The Phase 1 results underpin this proposed project. The Phase 2 activities (pre-commercialisation/product development/product launch and commercialisation) are designed to ensure market launch and sale of PanaMastTM LC in the EU at TRL8 by 2020

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
Das Projektteam hat die Klassifizierung dieses Projekts bestätigt.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-2 - SME instrument phase 2

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

SLAINTE BEOGA TEORANTA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 484 466,43
Adresse
UNIT 204 BUSINESS INNOVATION CENTRE NUIG NEWCASTLE
H91 Galway
Irland

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Ireland Northern and Western West
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 3 549 237,75
Mein Booklet 0 0