Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Novel Social Data Mining Platform to Detect and Defeat Violent Online Radicalization

Projektbeschreibung

Erkennung von Radikalisierung und Gewaltbereitschaft im Internet durch Textmining

Angesichts der zunehmenden Zahl von Terroranschlägen, die von Personen verübt werden, die durch terroristische Propaganda im Internet radikalisiert wurden, fehlt den Anbietern sozialer Medien ein geeignetes Instrument, um terroristische Inhalte im Internet zu erkennen. Sie verlassen sich derzeit auf proprietäre Instrumente zur Erkennung von Spam, Berichte von Benutzenden und menschliche Analysen, um radikalisierte Konten aufzuspüren. Um dieses Problem zu lösen, hat Insikt Intelligence eine Plattform namens INSIKT zur Datengewinnung aus sozialen Medien entwickelt, um Radikalisierung und Gewaltbereitschaft im Internet zu erkennen. Das EU-finanzierte Projekt INSIKT soll die Plattform verbessern und mit Instrumenten integrieren, die den Strafverfolgungsbehörden helfen, radikale Inhalte, verdächtige Nachrichten und verdeckte Radikalisierung zu erkennen, und zwar mithilfe hochentwickelter Algorithmen zum Textmining.

Ziel

In 2015-2016, 20+ terrorist attacks occurred in EU28, all of them carried out by individuals radicalized by terrorist propaganda. Recruitment of this new breed of terrorists was done via social media and the Internet.

To prevent such events from happening in the future and fight radicalization, it is crucial to detect cyberpropaganda early. However, social media providers (e.g. Twitter) admit that at the moment there is no adequate tool to identify terrorist-related content on the Internet. As the result, they are forced to rely on proprietary spam-fighting tools, user reports and human analysis to track down radicalized accounts that promote terrorism.

Insikt Intelligence is a Spanish SME led by the EYIF 2016 Female Web Entrepreneur finalist that developed INSIKT, a novel social data mining platform to detect & defeat violent online radicalization. An early version of INSIKT was validated by several EU law enforcement agencies (LEAs), approved and attracted commercial interest. This Phase 2 project will trial INSIKT at 4 European LEAs that are looking for effective tools to prevent radical messages from spreading and reaching people vulnerable to radicalization.

INSIKT provides a novel solution for LEA analysts to detect terrorist propaganda on all social media: it identifies radical content, suspicious messages and covert radicalization process with the help of sophisticated text mining algorithms. INSIKT relies on deep learning to develop automatically new models which can be used to detect other criminal activity as well. INSIKT is fit to become an important new tool in LEAs’ investigation and evidence gathering arsenal, giving them highly accurate, multilingual and real-time detection capabilities.

This project will allow us to improve INSIKT, integrate it with existing LEA tools and commercialize it, addressing the needs of the €60+B security market, with the effect of creating 50+ jobs and €11.7M annual revenue within 5 years from market launch.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-2 - SME instrument phase 2

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

INSIKT INTELLIGENCE S.L.
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 533 153,13
Adresse
CALLE HUELVA 106, 9-4
08020 Barcelona
Spanien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 190 218,75
Mein Booklet 0 0