Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Holistic Energy and Architectural Retrofit Toolkit

Ziel

HEART is a multifunctional retrofit toolkit within which different subcomponents – ICT, BEMS, HVAC, BIPV and Envelope Technologies – cooperate synergistically to transform an existing building into a Smart Building.
Based on a whole-building performance approach, the toolkit is conceived to achieve extremely high levels of energy efficiency in the existing residential building stock, with particular reference to Central and Southern Europe, where climate change and energy transition have boosted electricity consumption peaks both during summer and winter seasons. However, it may be extended equally well to new residential and commercial buildings.
The system’s central core consists of a cloud-based computing platform which concentrates managing and operational logic to support decision-making in planning and construction as well as energy performance enhancement and monitoring during operation. The Toolkit provide energy saving, energy fluxes optimization, data exchange, stakeholders’ active involvement and Smart Grid interactivity.
Interoperable building technologies and installations are also integrated in the toolkit: envelope solutions (thermal insulation and windows) ensure a reduction of thermal loads, while technical systems (BEMS, BIPV, heat pump, fan-coils, power controller, storage systems) ensure energy efficiency and RES exploitation.
All technical systems and building components are structured as a function of their affordability, interactivity, practicality, reduced installation time and non-invasiveness.
HEART's contribution to the improvement of the building renovation process can be briefly summarized through its main features:
• Retrofit planning and implementation optimization;
• Reduction of total energy consumption;
• Reinforcement of RES exploitation;
• Rationalization of energy flows inside the building and between building and Smart Grids;
• Active involvement of stakeholders;
• Support to energy financing.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EEB-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

POLITECNICO DI MILANO
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 862 500,00
Adresse
PIAZZA LEONARDO DA VINCI 32
20133 Milano
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Ovest Lombardia Milano
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 016 500,00

Beteiligte (18)

Mein Booklet 0 0