Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Big Policy Canvas - Needs, Trends and ICT Tools for Advanced Data-Driven Public Sector

Ziel

The rapid transformations of our society to tackle the global challenges of our times, have posed a dire need for governments to profoundly change their modus operandi. As the long-standing e-Government goals of making services and data available online have faded, the new strategic direction evolves around an open and collaborative government model, based on the principles of effectiveness, efficiency, collaboration, transparency, participation and sustainability.
In this context, Big Policy Canvas emerges to transform public sector to an effective, efficient, precise, consistent, and evidence-based policy making structure. Big Policy Canvas is designed in a methodical, scientifically sound and verifiable manner towards setting up the appropriate community and providing the necessary knowledge base and supportive material to be used by public sector bodies, practitioners and related stakeholders. Big Policy Canvas will deliver the necessary seeds for public sector organisations and related stakeholders to accelerate the transformation of the public sector through the identification and assessment of public sector needs and trends and an analysis and grouping of emerging methods, tools, technologies and applications, particularly examined from a big data oriented perspective, that hold the potential to disrupt the way the public sector nowadays operates.
The mission of Big Policy Canvas calls on understanding and exploring both the technological and the socio-economic landscapes that will influence and will be influenced by advanced public sector performance, in order to guarantee not only the sustainability and effective utilisation of the solutions proposed, but also the nurturing of a more data-inspired, politically educated, smart and caring generation within and outside of the public sector boundaries that will work towards improving the overall life experience in Europe.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SC6-CO-CREATION-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ATOS SPAIN SA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 153 750,00
Adresse
CALLE DE ALBARRACIN 25
28037 Madrid
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Comunidad de Madrid Comunidad de Madrid Madrid
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 153 750,00

Beteiligte (3)

Mein Booklet 0 0