Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Coastal Urban developmenT through the LEnses of Resiliency

Ziel

Coastal urban development incorporates a wide range of development activities that are taking place as a result of the water element existing in the fabric of the city. This element may have different forms (i.e. a bay, a river, or a brook) but in almost all cases the surrounding area constitutes what maybe considered as the heart of the city. Every city that incorporates the water-element in its fabric is confronted with the fundamental requirement of developing policies for driving development in the surrounding area, while balancing between: a) economic growth, b) protection of the environmental, and c) safeguarding social cohesion. This requirement is tightly connected with the concept of Urban Resilience, which is the capacity of individuals, communities, businesses and systems within a city to survive, adapt and grow no matter what chronic stresses and acute shocks they experience. In developing policies that add value to the resilience of a city, we shift the existing paradigm of policy making, which is largely based on intuition, towards an evidence-driven approach enabled by big data. Our attention is placed on policies related to the water element. Our basis is the sensing infrastructures installed in the cities offering demographic data, statistical information, sensor readings and user contributed content forming the big data layer. Methods for big data analytics are used to measure the economic activity, assess the environmental impact and evaluate the social consequences. The extracted pieces of evidence are used to inform, advice, monitor, evaluate and revise the decisions made by policy planners. Finally, effective policies are developed dealing with: a) the economic and urban development of Thermaikos Bay, Thessaloniki, b) the transformation of Düden Brook into a recreation and park area, Antalya, c) the development of a Storm Water Plan, Antwerp, and d) the review of the Country Development Plan in the River Lee territory, City of Cork.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SC6-CO-CREATION-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ETHNIKO KENTRO EREVNAS KAI TECHNOLOGIKIS ANAPTYXIS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 724 281,25
Adresse
CHARILAOU THERMI ROAD 6 KM
57 001 THERMI THESSALONIKI
Griechenland

Auf der Karte ansehen

Region
Βόρεια Ελλάδα Κεντρική Μακεδονία Θεσσαλονίκη
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 724 281,25

Beteiligte (16)

Mein Booklet 0 0