Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Hanover experimental lung research project

Ziel

Non-neoplastic lung diseases (NNLD), such as COPD and interstitial lung diseases rank second among the causes of death and NNLD appear as a growing EU wide challenge. They are characterized by irreversible remodeling with a relentless loss of lung function and a 5-year survival of only 30%. This dysfunctional reaction to injury can be triggered by particulate matters with macrophages (MO) as the key regulators. Wholesale therapeutic suppression of the inflammome actually increases the risk of death, whereas targeted therapy of signalling cascades by novel pharmaceuticals, e.g. nintedanib, only slows disease progression. Thus lung transplantation remains the ultima ratio. However, available grafts are limited, treatment costs are high and the 5-year survival barely surpasses 50%. Therefore novel approaches to understand, prevent and ultimately cure NNLDs are urgently needed. Towards this goal my group focusses on both, the main effector cell in NNLD, the myofibroblast, and the inflammome and particularly MOs, as these orchestrate both, lung healing and remodeling. Modulating the pulmonary immune system, rather than subduing it, holds significant promise. To this end, we have to understand the very early events in NNLDs. There are 2 major obstacles for efficient research: i) the lack of adequate animal models and ii) the availability of human specimens. Therefore we established a unique platform for NNLD: we utilize fresh explanted human lungs from Europe’s largest LuTx program and set up a singular 24h/7d workflow, ensuring short ischemia and tissue viability. In the last years, we have worked up over 500 lungs, acted as an international multiplier for pulmonary research, patented new imaging techniques and described novel diseases. Our understanding MO biology in NNLDs showed us the great potential in macrophages. Now we are going to use these macrophages as potential therapeutics. Hereby we will make a difference in translational medicine in Europe and the world.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-COG - Consolidator Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2017-COG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

MEDIZINISCHE HOCHSCHULE HANNOVER
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 989 250,00
Adresse
Carl-Neuberg-Strasse 1
30625 Hannover
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Niedersachsen Hannover Region Hannover
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 989 250,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0