Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

HYBRID PROPULSION FOR AVIATION

Ziel

Currently, the light aircraft industry lacks the means to retrofit aircrafts with hybrid technology. This shortcoming leads to a
host of problems, of the most significant include: higher maintenance costs, environmental contamination and safety risks.
HYPROP is a proposal by the aeronautic company AXTER that will introduce novel technology and an accompanying
business model that are aimed at taking current light aircrafts powered only by gasoline engines and converting them into
hybrid propulsion aircrafts.
The proposed HYBPROP will develop a business model around the company owned prototype AX-50 (based on current
commerical AX-40S) which will hybridize the airplane engine (electric-fuel combination) adapting the current piston engine of
an airplane. The business model shall include a full installation service, providing services based on the customers needs,
as opposed to a product driven approach. This hybrid engine will allow the use of the electric engine during the majority of
the flight, reducing the consumption of fuel and the maintenance cost of the engine due to lower usage of the engine.
Several solutions have been proposed in the market to achieve a fully electric engine airplane; however, HYBPROP will
propose retrofitting already existing airplanes into hybrid propulsion ones as a full service to the airplane owner, in contrast
to having this technology available only on new airplanes.
The current technology available in the prototype AX-50 (based on operational AX-40S) allows a manned safe landing in the
event of failure driving the full propulsion power to the electrical engine and decoupling the failed piston engine. Applying this
technology to mixed operation of both engine during the complete operational environment will reduce the fuel consumption
by using electrical means during taxi operation and supporting part of the flight. Batteries are charged optimizing the
operation or by normal electric line with an adapter in ground.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

AXTER AEROSPACE SL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
CALLE SAGRADOS CORAZONES 18
28011 MADRID
Spanien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Comunidad de Madrid Comunidad de Madrid Madrid
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0