Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Operational sustainable forestry with satellite-based remote sensing

Ziel

Forests, cornerstone of the EU economy (42% of EU land) and source of multiple social and environmental benefits, need to be managed according to the sustainability principles as stated in EU Forest Strategy. However managers lack accurate / up-to-date data to support it. Traditional forest inventories characterize forests from the ecologic and dasometric perspective; but they are expensive and typically planned on a 5-10years basis. This periodicity is often much lower than required for planning forests´ commercial or recreational activities on the basis of these data. Forest change rates demand tools able to monitor, on annual basis, the forest extension, the attributes of available timber, or the different ecosystem services emerged.
MySustainableForest aims to develop a pre-commercial service and platform for forest stakeholders, compliant with open and standard interfaces, to integrate Earth Observation into the forest stakeholders’ decision making processes and operations. It will be implemented on the basis of GMV prototyped service, eoForest and will leverage on partners’ expertise on LiDAR and forest modelling. It engages relevant European public and private forest stakeholders: RAIZ (R&D branch of The Navigator Company), Croatian Forest Research Institute, Mendel University in Brno, Forest Owners Association of Navarra and Lithuania, Centre Nationale de la Propriété Forestière, European Forest Institute, and 2 innovative SMEs (MADERA+ and Föra).
Its added value will be demonstrated in 6 different bioclimatic zones from Portugal, Spain, France, Croatia, Czech Rep. and Lithuania, and across a variety of management protocols and forest usages. The economic viability of the service will be assessed and the associated business model validated. As a larger implication of MySustainableForest, it is expected that End-Users optimize their operations up to 10%, participating SMEs´ headcounts increase up to 20% and GMV market share in the sector is incremented up to 10%.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EO-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

GMV AEROSPACE AND DEFENCE SA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 427 449,75
Adresse
CALLE ISAAC NEWTON PARQUE TECNOLOGICO DE MADRID
28760 TRES CANTOS
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Comunidad de Madrid Comunidad de Madrid Madrid
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 610 642,50

Beteiligte (10)

Mein Booklet 0 0