Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

European Carbon Fibres and Pre-Impregnated Materials for Space Applications

Ziel

SpaceCarbon aims to develop European-based carbon fibres (CF) and pre-impregnated materials for launchers and satellite applications, enabling a European supply chain that is capable to reduce the dependency of the European Space sector on this critical Space technology and, therefore, reducing the risk of stopping future Space programmes, due to supply restriction and shortage of these materials from non-European sources. SpaceCarbon is expected to create the capacity in Europe to produce specialty CF products, and related intermediate products, by promoting the development of industrial and research facilities in these products and contributing to improve Europe’s worldwide competitiveness in the field of high performance Carbon Fibre Reinforced Polymer (CFRP) structures.
In SpaceCarbon, it is objective to develop the semi-industrial manufacturing process for Intermediate Modulus (IM) CF (starting at TRL 6 and aimed to achieve TRL 8), targeting mainly launcher applications, and to improve the properties of the previously obtained High Modulus (HM) CF (starting at TRL 4) aiming at reaching a modulus in the range of 440 to 540 GPa at TRL 6. These properties will allow to enter in the range of HM CF products that are used in satellite sub-system applications. Moreover, the prepregs manufacturing process will be developed at semi-industrial scale to make possible to provide such materials at short-term to European Space End-users and to develop new prepreg formulations at lab scale, in view of enhancing composites performance for future Space missions. New testing methods will be developed to support the development and qualification of such materials, according to Space environment requirements. Finally, the design, manufacturing and testing of launcher and satellite sub-component demonstrators will be performed with the developed SpaceCarbon materials to validate their possible use at short and mid-term for Spacecraft structures.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-COMPET-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

INEGI - INSTITUTO DE CIENCIA E INOVACAO EM ENGENHARIA MECANICA E ENGENHARIA INDUSTRIAL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 809 123,68
Adresse
RUA DR ROBERTO FRIAS 400
4200-465 Porto
Portugal

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Continente Norte Área Metropolitana do Porto
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 809 123,68

Beteiligte (5)

Mein Booklet 0 0