Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Multi-purpose/Multi-sensor Extra Light Oceanography Apparatus

Ziel

The MELOA project proposes to develop a low-cost, easy-to-handle, wave resilient, multi-purpose, multi-sensor, extra light surface drifter for use in all water environments, ranging from deep-sea to inland waters, including coastal areas, river plumes and surf zones. The device will be developed as an upgrade to the WAVY drifter conceived by the Faculty of Engineering of the University of Porto, which was used to measure the surface circulation forced by wave breaking, including detailed structure of rifts and the littoral drift current (Jorge da Silva et al, 2016).
The philosophy of the WAVY drifter will essentially be respected:
a small-size sphere with just enough room to accommodate power source, GPS-receiver, communications modules, antennae, sensors and data processor;
optimised buoyancy to prevent the drifter trajectory responding to the wind instead of the current, while providing just enough exposure of the antennae to ensure acquisition of the GPS signal at the required rate and reliable near real-time communications.
Given the low influence of wind upon the drifters’ displacements, MELOA will provide a cheap effective way to monitor surface currents and surface dynamic features anywhere in the World Ocean. Through equipping the drifters with thermistors at two different levels, the possibility is open for monitoring “near-skin temperature” and near-surface vertical temperature gradients, which will be invaluable for calibration/validation of satellite derived SST fields.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SC5-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

DEIMOS SPACE SOCIEDAD LIMITADA UNIPERSONAL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 294 855,00
Adresse
RONDA DE PONIENTE, Edificio Fiteni VI, 2, 2º 19
28760 Tres Cantos (Madrid)
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Comunidad de Madrid Comunidad de Madrid Madrid
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 294 855,00

Beteiligte (9)

Mein Booklet 0 0