Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Circular Economy Business Models for innovative hybrid and electric mobility through advanced reuse and remanufacturing technologies and services

Ziel

Electric and Hybrid Electric Vehicles (E&HEVs) will be an opportunity to drastically innovate mobility products and services in the direction of sustainability and of higher accessibility for customers. If coupled with innovative services offered by car manufacturers in a network of well coordinated partners supporting extensive and efficient End-Of-Life operations, the advent of E&HEVs could revolution the current mobility consumption uses of people and preserve the environmental much more than the only substitution of traditional cars with E&HEVs could do. In particular, non-ownership based models of E&HEVs with additional added-value services (leasing or renting contracts with periodic upgrade through remanufacturing, pay per use, etc.), would give OEMs the possibility to establish long-term customers relationships on one hand, and of setting-up innovative supply chains that performs systematic remanufacturing and reuse of E&HEVs parts in order to maximize the residual value of components and materials on the other. Remanufacturing, reuse and recycling would become the strategies upon which car manufacturers would base future competitiveness, leveraging on the benefits of costs saving and, at the same time, guaranteeing environmental benefits and superior performances to customers.
However, there are substantial barriers to implement these new business models. The main one is developing adequate capabilities to remanufacture and reuse E&HEVs’ components and materials in order to provide customers with added value. This is significantly difficult especially from the technological point of view, since E&HEVs determine a fundamental transformation in vehicles design, featuring a substantial evolution in the critical components and materials.
The CarE-Service project will demonstrate new enabling technologies and service to systematically perform innovative reuse and remanufacturing as key-processes to provide value to customers and, at the same time, to minimize environmental impacts.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-IND-CE-2016-17

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

CONSIGLIO NAZIONALE DELLE RICERCHE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 853 250,00
Adresse
PIAZZALE ALDO MORO 7
00185 Roma
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Centro (IT) Lazio Roma
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 853 250,00

Beteiligte (16)

Mein Booklet 0 0