Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

The European plug-in to the global Research Data Alliance

Ziel

RDA Europe 4.0 addresses the INFRASUPP-02-2017 call targeting the area “European support to the Research Data Alliance, RDA” designing Europe’s contribution to implementation of an effective governance model and strategy in RDA global, while ensuring that RDA delivers on locally relevant issues. RDA Europe 4.0 focuses on the need for open and interoperable sharing of research data & on the need to build social, technical and cross-disciplinary links to enable such sharing on a global scale. It strives to do this with its community-driven and bottom-up approach launched since 2012. In fact, RDA Europe 4.0 directly builds on the current RDA Europe effort, by efficiently bringing in the organisations that implemented RDA Europe since 2012.
The scope of RDA Europe 4.0 is to become the centrepiece for an EU Open Science Strategy through a consolidated European network of National Nodes, bringing forward an RDA legacy in Europe, providing skilled, voluntary resources from the EU investment to address DSM issues, by means also of an open cascading grant process.
The ambitious, 27-month project is implemented by 5 beneficiaries (Trust-IT Services, Gottingen State University Library, the Digital Repository of Ireland at the Royal Irish Academy, the Digital Curation Centre and the RDA Foundation), skillfully supported by 9 National Nodes which carry out specific operational activities & act as national champions for their respective region. One of the specific goals of RDA Europe 4.0 is to complete a capillary European network by on-boarding additional 13 nodes by project end.
Main Outputs: Expansion from 9 to 22 national nodes in EU; 7500+ individual members & 75 organisational members; 9 RDA recommendations as ICT technical specifications; consolidated programme for experts, early careers, ambassadors & adoption projects; 5 international RDA plenary meetings; integration with EOSC, ESFRI & other pan-EU initiatives; RDA Europe self-sustained after project completion.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-INFRASUPP-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

TRUST-IT SERVICES LIMITED
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 431 562,00
Adresse
CHASE SIDE 42 CHASE GREEN HOUSE
EN2 6NF Enfield
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
London Outer London — East and North East Enfield
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 781 203,75

Beteiligte (6)

Mein Booklet 0 0