Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

OpenAIRE Advancing Open Scholarship

Projektbeschreibung

Wissenschaftlicher Fortschritt durch Zusammenarbeit und Transparenz

Das EU-finanzierte Projekt OpenAIRE-Advance baut auf dem Erfolg von OpenAIRE auf, um die Annahme der offenen Wissenschaft weiter zu beschleunigen. Ziel der Initiative ist es, Open Access und Open Data in Europa weiter zu verbreiten, indem die bestehende Infrastruktur ausgebaut und Zusammenarbeit gefördert wird. In OpenAIRE-Advance liegt der Schwerpunkt darauf, nationale Anlaufstellen für Open Access als Schlüsselakteure in ihren nationalen Dateninfrastrukturen einzusetzen und die offene Wissenschaft ganz oben auf die Tagesordnung zu setzen. Der Wissensaustausch und die Kompetenzförderung werden durch Maßnahmen zum Kapazitätsausbau, darunter Fachgruppen und Train the Trainer, erweitert. Ein weiterer Schwerpunkt des Projekts sind technische Verbesserungen, um die Leistung und Skalierbarkeit der Dienste zu optimieren und wertvolle Nutzerrückmeldungen umzusetzen. Darüber hinaus werden durch OpenAIRE-Advance Partnerschaften mit großen Forschungsinitiativen, Projekten zur Bürgerwissenschaft und globalen Kooperationspartnern ausgebaut, um die globale Reichweite von OpenAIRE weiter zu festigen.

Ziel

OpenAIRE-Advance continues the mission of OpenAIRE to support the Open Access/Open Data mandatesinEurope. By sustaining the current successful infrastructure, comprised of a human network and robust technical services, it consolidates its achievements while working to shift the momentum among its communities to Open Science, aiming to be a trusted e-Infrastructurewithin the realms of the European Open Science Cloud.In this next phase, OpenAIRE-Advance strives to empower its National Open Access Desks (NOADs) so they become a pivotal part within their own national data infrastructures, positioningOA and open science onto national agendas. The capacity building activities bring together experts ontopical task groups in thematic areas(open policies, RDM, legal issues, TDM), promoting a train the trainer approach, strengthening and expanding the pan-European Helpdesk with support and training toolkits, training resources and workshops.It examines key elements of scholarly communication, i.e. co-operative OA publishing and next generation repositories, to develop essential building blocks of the scholarly commons.On the technical level OpenAIRE-Advance focuses on the operation and maintenance of the OpenAIRE technical TRL8/9 services,and radically improvesthe OpenAIRE services on offer by: a) optimizing their performance and scalability, b) refining their functionality based on end-user feedback, c) repackagingthem into products, taking a professional marketing approach with well-defined KPIs, d)consolidating the range of services/products into a common e-Infra catalogue to enable a wider uptake.OpenAIRE-Advancesteps up its outreach activities with concrete pilots with three major RIs,citizen science initiatives, and innovators via a rigorous Open Innovation programme. Finally, viaits partnership with COAR, OpenAIRE-Advance consolidatesOpenAIRE’s global roleextending its collaborations with Latin America, US, Japan, Canada, and Africa.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EINFRA-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ETHNIKO KAI KAPODISTRIAKO PANEPISTIMIO ATHINON
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 551 250,00
Adresse
6 CHRISTOU LADA STR
10 561 ATHINA
Griechenland

Auf der Karte ansehen

Region
Αττική Aττική Κεντρικός Τομέας Αθηνών
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 551 250,00

Beteiligte (53)

Mein Booklet 0 0