Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Cyber-Physical Systems for PEdagogical Rehabilitation in Special EDucation

Ziel

"The aim of the current MSCA RISE project CybSPEED is to advance a novel framework for analysis, modelling, synthesis and implementation of Cyber-Physical Systems for pedagogical rehabilitation in special education, based on a combination of the best of experience and achievements of the partners in the domains of brain-aware robotics, cognitive biometrics, computational intelligence and reasoning in humanoid and non-humanoid robots for education. CybSPEED project builds on the results and insights of the recently completed project funded by EEA Grant of Bulgaria and Norway ""METEMSS: Methodologies and technologies for enhancing the motor and social skills of children with developmental problems"" (IR-BAS), on a logical projection of the EU funded project ""Social & Smart"", called “Storytelling NAO” of Spain (UPV/EHU) and on the ongoing research of the project “Special Education Robot Teaching Assistant (EduBot)” of Greece (EMaTTech) funded by the Stavros Niarchos Foudation. CybSPEED project emphasizes the intrinsic-motivational approach to learning by designing human-robot situations (games, pedagogical cases, artistic performances) and advanced interfaces (brain-computer, eye-gaze tracking and virtual reality) where children and students interact with the novel technology to enhance the underlying self-compensation and complementarity of brain encoding during learning. The CybSPEED project aspires to establish as well as to sustain an innovation network across the EU, Japan in the Far East, Chile in South America and Morocco in West Africa that will pursue top-level research on three levels – 1) analysis of cognitive biometrics signals, 2) modeling of the learner-robot interaction and 3) development of novel instruments toward an optimal design of Cyber-Physical Systems for improved pedagogical rehabilitation in education."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-RISE - Marie Skłodowska-Curie Research and Innovation Staff Exchange (RISE)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-RISE-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSIDAD DEL PAIS VASCO/ EUSKAL HERRIKO UNIBERTSITATEA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 216 000,00
Adresse
BARRIO SARRIENA S N
48940 Leioa
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Noreste País Vasco Gipuzkoa
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 238 500,00

Beteiligte (7)

Partner (3)

Mein Booklet 0 0