Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Safe personal transportation that makes you healthier.

Ziel

The “last mile” between hubs and homes, as well as short distance transport needs for persons with walking limitations, are urban mobility challenges that we address at Torqway Company Ltd with a new way to move. Our manual-powered four-wheel platform vehicle introduces “Nordic Driving”, driven by arm movement on levers with an innovative gear system (under patent in 9 countries) which converts every movement into forward motion up to twice the speed of normal walking.
Based on this core technology, Torqway Hybrid offers additional electric motor assistance like an e-bike for senior users and persons with reduced lower body mobility. Medical studies on Torqway confirm that the arm movements while standing induce isometric muscle contractions shown to improve upper and lower body strength, coordination and weight control.
This innovative outdoor vehicle consistent with the Transport and Smart Cities framework and the Electric Mobility Europe initiative can be used in several ways: as an active mobility and transportation device, as an outdoor gym joining several exercises in one and as a tool for light physical rehabilitation. Aside from individual purchasers, sales target sport and physiotherapy centres, tourism and leisure mobility.
As confirmed by our Phase 1 Feasibility Study, Torqway Hybrid end users are 55+ y.o. early adopters of both sexes with purchasing power in EU member states with established bicycle use and infrastructure, starting with Germany, Netherlands, Nordic coutries, Poland and USA. Markets are segmented into growth sectors that reflect increasing expenditure by an aging, health-conscious population: Fitness equipment (global market worth 10.38 bn USD), Personal mobility (worth 6.65 bn USD), Home physical rehabilitation (worth 2.86 bn USD) and Physiotherapy (worth 14.3 bn USD). As a reference, the global E-bikes market is worth 15.90 bn USD and growing at double-digit rates.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-2 - SME instrument phase 2

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

TORQWAY SPOLKA Z OGRANICZONA ODPOWIEDZIALNOSCIA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 545 803,00
Adresse
ROSLINNA 19
87 100 TORUN
Polen

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Makroregion północny Kujawsko-pomorskie Bydgosko-toruński
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 270 790,00

Beteiligte (1)

Mein Booklet 0 0