Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Data Aware Wireless Networks for Internet of Everything

Ziel

Whilst traffic demand is increasing exponentially, network operators’ revenue remains flat. There is an urgent for data driven 4G/5G networks.

In this project, we exploit heterogeneous big data analytics to optimize both the deployment and operations of wireless networks. We design protocols that enable future Data Aware Wireless Networks (DAWN) for enabling a new age of Internet of Everything (IoE). The proposal has been developed to address the following open issues in data driven flexible systems:
• How to characterize user mobility and wireless data traffic patterns
• How to infer user Quality-of-Experience (QoE) from combining data sets
• How to use data analytics to assist cell planning
• How to use data driven techniques to optimise the network using Self-Organising-Network (SON) algorithms
• How to optimally cache data to accelerate and optimise data storage and transmission.

The research objectives of the DAWN4IoE project are as follows:
• Develop appropriate spatial-temporal structured filters to combine different data sets and infer both human location/mobility and digital data demand patterns.
• Develop appropriate machine-learning techniques for unstructured natural language processing (NLP) to understand consumer experience for different service categories.
• Design algorithms to integrate the new data analytics techniques with current state-of-the-art deployment techniques to assist HetNet planning, performance prediction, and deployment
• Design mechanisms to integrate structured and unstructured data analytics to drive SON algorithms for radio resource management and smart antenna elements.
• Design algorithms to optimally cache data leveraging on mobile edge computing (MEC).

Achieving the above objectives will provide crucial inputs for 5G/B5G data-driven flexible wireless network design and both increase network capacity by 50% and decrease operation costs by 20-30% (compared with non-data driven networks).

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-RISE - Marie Skłodowska-Curie Research and Innovation Staff Exchange (RISE)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-RISE-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITY OF WARWICK
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 270 000,00
Adresse
KIRBY CORNER ROAD UNIVERSITY HOUSE
CV4 8UW COVENTRY
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
West Midlands (England) West Midlands Coventry
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 306 000,00

Beteiligte (5)

Partner (4)

Mein Booklet 0 0