Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Signaturit

Ziel

We want to change the way we sign contracts and other documents, and in doing so, the whole process that accompanies them. Currently, when documents need signatures, we use the post/ courier to send them and then wait, sometimes days, to get the signed copies back. This is a manual process, slow, costly, prone to human error, with a negative impact on the environment and on the bottom line.
Research shows that companies are not ready to switch to e-signature solutions for 3 reasons: (a) lack of security , (b) usability –and (c) add minimal value. Our e-signature solution is:
(a) very secure – we use a unique, proprietary, multi-authentication process, including biometric data, encrypting and sending material using a secure channel and logging every action,
(b) easy to use from any device – the user can sign with a finger, mouse or stylus and send the signed material via regular email, with no special hardware or software installation and
(c) provides significant value added through Smart contracts that take out the inefficient administrative processes around contract implementation.
Our solution will finally allow companies to stop using a manual process, reducing paper use, improving companies’ competitiveness and boosting the economy. Signaturit is the first e-signature service that guarantees 100% legal validity in business digital transactions, minimises the risk of cybercrimes and drastically improves productivity. During this project we aim to add unique advanced biometric and blockchain encryption tools that ensure an unreachable level of cyber security in e-mail transactions, while Smart contracts will ensure that productivity is optimised.
We are Signaturit Solutions S.L. an SME that recently obtained the SME Instr. Phase 1 funding. After completion of the SME Inst. Phase 2 project, we aim to aggressively market our innovation to 5 European countries, with projections to gain an annual net profit of €17M by 2024 while directly creating 30 new jobs.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-2 - SME instrument phase 2

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

SIGNATURIT SOLUTIONS SL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 217 431,25
Adresse
CL AVILA 29
08005 BARCELONA
Spanien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 739 187,50
Mein Booklet 0 0