Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

ACceleraTing PHotonics innovAtion for SME’s: a one STop-shop-incubator

Ziel

ACTPHAST 4.0 (ACceleraTing PHotonics innovAtion for SMEs: a one STop-shop-incubator) is a unique photonics innovation incubator for Europe which is perfectly aligned with the needs of SMEs in overcoming the challenges and seizing the opportunities afforded by the new digital revolution of Industry 4.0 in which photonics technologies are a key enabler. ACTPHAST 4.0 will directly support the broader and faster take-up of photonics by a critical mass of SMEs by providing action-oriented solutions on two complementary levels, driven by the business needs of the companies: (i) ready-made access to rapid prototyping services using the top photonics technologies and expert know-how of Europe’s leading photonics competence centers covering the entire integrated supply chain of photonics technology platform capabilities to make deep interventions in the SMEs’ new product development through focused short-duration co-innovation projects; combined with (ii) professional coaching on the technical, business and financial aspects of the innovation process, from concept feasibility through to a mass-manufacturable marketable product. ACTPHAST 4.0 is designed to ensure that all of Europe’s SMEs, in particular first users and early adopters across a wide range of end user industries, have open access to the incubator for timely, efficient and cost-effective photonics innovation support. As a result, ACTPHAST 4.0 expects to boost photonics innovation in Europe at a scale and with a leveraging factor never seen before, delivering a substantial increase in the revenues, venture capital and jobs across all of the supported companies. In addition, through its tight links with the EU pilot lines, as well as its collaboration with smart “first mover” regions across the EU on best practices for co-funding on SME innovation, ACTPHAST 4.0 will act as a game-changer in revitalizing European manufacturing and as one of the vital catalysts to the successful digitization of European industry.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-ICT-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

VRIJE UNIVERSITEIT BRUSSEL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 3 187 677,50
Adresse
PLEINLAAN 2
1050 BRUSSEL
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Région de Bruxelles-Capitale/Brussels Hoofdstedelijk Gewest Région de Bruxelles-Capitale/ Brussels Hoofdstedelijk Gewest Arr. de Bruxelles-Capitale/Arr. Brussel-Hoofdstad
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 3 187 677,50

Beteiligte (31)

Mein Booklet 0 0