Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Remote area Energy supply with Multiple Options for integrated hydrogen-based TEchnologies

Ziel

REMOTE will demonstrate technical and economic feasibility of two fuel cells-based H2 energy storage solutions (integrated P2P system; non-integrated P2G+G2P system), deployed in 4 DEMOs, based on renewables, in isolated micro-grid or off grid remote areas.
DEMO 1: Ginostra (South Italy): off-grid configuration (island); RES based on hybrid system with PV- generators; residential loads on-site; almost complete substitution of fossil fuels. End-user: ENEL Green Power utility;
DEMO 2: (Greece): isolated micro-grid application; RES based on hydro generators; industrial (SME) loads onsite; complete substitution of fossil fuels; avoid costs for new transmission line. End-user: Horizon SA owner of hydro plant;
DEMO 3: Ambornetti (North Italy): off-grid configuration (remote Alps); RES based on hybrid system with PV-biomass CHP generators; residential loads on-site; complete substitution of fossil fuels. End-user: IRIS stakeholder of the hamlet;
DEMO 4: Nordic Island (Norway): isolated micro-grid application; RES based on hybrid system with PV-wind generators; residential loads+ fish industry on-site; complete substitution of fossil fuels; avoid costs for new transmission line. End-user: Trønder Energi utility. VALIDATE the 4 DEMO units, to enable suppliers, end-users and general stakeholders to gain experience throughout the value chain of the energy storage; DEMOSTRATE the added value of the fuel cell-based H2 energy storage solutions with respect to alternative technologies in terms of economics, technical and environmental benefits; VALIDATE EU-based sub-MW P2P manufacturing solutions to fill the gap in the European energy storage sector while utilising the existing EU know-how already developed in previous consortium among partners; EXPLOITATION and BUSINESS scenarios for the replication of P2P solutions, considering different typologies of micro-grids (isolated or not); DISSEMINATION, build up confidence among stakeholders and raise public interest.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-JTI-FCH-2017-1

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

POLITECNICO DI TORINO
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 460 996,30
Adresse
CORSO DUCA DEGLI ABRUZZI 24
10129 Torino
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Ovest Piemonte Torino
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 460 996,30

Beteiligte (14)

Mein Booklet 0 0