Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Grassroot Wavelengths: Highly Networked Grassroots Community Radio through a scalable digital platform

Ziel

The Grassroot Wavelengths project will create a game changing network of inclusive digital platforms for citizen engagement, community deliberation, and the free flow of information within, into, and out of discrete geographic communities by piloting solutions for connected, inexpensive, community owned and operated radio across Europe. Our approach includes features of the Living Lab and Participatory Design methods for setting up stations and services and understanding the processes in which they will be used and appropriated, along with an emphasis on synthetic speech to support the curation of audio content, thus turning data into media. Building on the success of the existing RootIO platform – with its proven commons-oriented technology and catalytic capacities for promoting/enabling collective awareness and action, participatory innovation, community resilience, and media pluralism – we will: 1) deploy and test a network of low-power community radio stations in Ireland, Portugal, and Romania; 2) work with community groups, journalists, and public good experts to develop a robust platform for expansion across Europe; 3) enhance use and accessibility of networked community radio through text-to-speech, community oriented programming applications, and other community-supported modes for contributing and managing content); and 4) work within the EU framework to establish a public support infrastructure for local ownership and revenue generation. Together, these four actions combine to form a robust and tested platform with a clear path to scaling and exploitation in Europe and beyond.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-ICT-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ARDITI - AGENCIA REGIONAL PARA O DESENVOLVIMENTO DA INVESTIGACAO, TECNOLOGIA E INOVACAO - ASSOCIACAO
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 362 429,40
Adresse
CAM DA PENTEADA MADEIRA TECNOPOLO PISO 2
9020-105 Funchal
Portugal

Auf der Karte ansehen

Region
Região Autónoma da Madeira Região Autónoma da Madeira Região Autónoma da Madeira
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 362 429,40

Beteiligte (9)

Mein Booklet 0 0