Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

The ultimate commuting solution for a car-free city

Ziel

Carr and Hansson kinetics (Sweden) is a young and fast growing company backed up with 30 years experienced team in innovation. Kinetics have developed UDO, a control unit-motor system (patent pending) to give support to wheels in human powered vehicles, in such way that instead of accelerating through the motor we let the user accelerate but then keep the higher speed longer. UDO has been tested in two vehicles’ prototypes, one of a kick-bike and another of a bicycle, and has proven its very low energy consumption (1 Wh/km), big autonomy (up to 120 km) and usability.
54% of the worlds’ population lives in cities and almost half commute to work by car, generating 40% of CO2 emissions. Car user’s experience is far from being efficient as up to 101 hours in congestion can be wasted and € 10.000/year in costs can be spent. Commuting by bike is a great way to avoid traffic jam, contributes to a healthier city, increases the appeal of public transport and save money whilst exercising. However, current offerings (traditional and electric vehicles) presents drawbacks that still prevent commuters to switch. Nowadays solutions for cities’ sustainable mobility are bicycles (but the physical effort required and the need to shower afterwards still prevents many commuters) and electric bicycles (discouraged by many users as they feel dangerous, are heavy and have low autonomy as they must be charged every 15-40 km). As such, there is currently a gap between potential urban cyclists and the vehicle offering. UDO is the alternative that fill the gap for commuters to shift towards a healthier, more sustainable and safer way to travel to work.
The goal of UDO’s project is to bring our vehicles to a state of serial production and international commercialization. We estimate to reach payback after 3 years and generate almost €3M, creating 17 new jobs within our company. With UDO we will bring the light-electric vehicle’s revolution to European cities!

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

CARR HANSSON KINETICS AB
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
RUDSJOVAGEN 14
13147 NACKA
Schweden

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Östra Sverige Stockholm Stockholms län
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0