Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

AQUABUDDY-CARE: A Groundbreaking Solution for Elderly and Disabled people with Reduced Mobility that Finally Enables Caregivers to Effectively and Safely Bathe/Shower them in their own Beds.

Ziel

The progressive ageing of the population is becoming a major problem for society, who sees how ageing comes accompanied by crucial challenges that constraint our healthcare systems. Dependency is one of these challenges, adopting today the form of over 3 million Europeans unable to live independently due to ageing, disease, accidents or long term disability. These individuals rely and depend on caregivers to accomplish daily activities, being hygiene one of the most critical steps. Fulfilling hygiene tasks becomes specially challenging and time-consuming for the saturated personnel at hospitals, clinics or elderly homes, who need to be extra careful with these patients at higher risk of infection. The complexity of the current processes to wash or bathe bedbound patients (which involves transferring the patient out of bed) enters in conflict with the workload pressure faced by caregivers (which limits the time available for each patient). In response, we have developed and validated Aquabuddy-CARE (AQB), a miniaturized and portable shower system that enables patients to undertake hygiene tasks in bed, rapidly and in a dignified manner. The combination of advanced materials, sustainable production process and proprietary water flow system guarantees the efficiency of the technology concerning water consumption and prevention of contamination. After completing the validation at the pilot scale, this project aims to finalise the industrialization and field-testing of AQB. The Feasibility Study planned in Phase 1 will help us secure the project from all technical, financial and commercial standpoints. Once in the market, AQB will bring significant benefits for caregivers and patients worldwide, helping to alleviate the raising impact of ageing and disability while improving their life quality. In turn, AQB will boost our growth, expecting to hire 12 new people in 5 years, gain €11.2 million in profits and reach a ROI of 4.6 per euro invested in the project.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

AQUABUDDY SRL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
VIA GUIZZARDI 52
40054 BUDRIO
Italien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Nord-Est Emilia-Romagna Bologna
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0