Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Innovative Wearable and Open Platform for a Personalized Treatment of Stress

Ziel

The XANA project aims at developing a user-friendly wearable device and ICT solution for the customized treatment of stress. We will provide an innovative and non-invasive technology of stimulation of the vagus nerve and a range of integrated services such as feedback on performance, monitoring and access to professional counselling when needed.

Stress is suffered by over 26% of working population. The European Commission estimated in 2002 the cost of work-related stress at €20 billion a year just in the EU-15. Of this, direct costs are mostly paid by the public healthcare systems, and indirect costs are related to productivity loss, ultimately impacting national economies.

Current alternatives do not fully solve the challenge of stress treatment, because of their limited efficacy and presence of secondary effects (invasive electrical stimulation or pharmacological treatment). Moreover, the treatment results are very variable, time consuming (psychological techniques) and expensive. XANA main benefits are: avoidance of secondary effects, high efficacy, user-friendliness, fast and customized treatment providing actual physiological activity. XANA will contribute to the development of mobile Health in Europe. In this, the ICT characteristics of the product are key to possibly enabling burden-reduction in healthcare systems through real-time treatment optimisation and remote medical monitoring/counselling.

XANA project is led by the Spanish start-up Walden Medical®. XANA has a clear potential for becoming an international benchmark in the field of mental health. We have estimated that after 5 years from launch, we will build around 69.700 devices (sales €28M), hire 12 technical employees and manage 0.1% of the world market. We will earn around €10M profit and generate a R.O.I of 6.90. Investment in the XANA product will furthermore ease commercialization of Walden Medical® technologies for other high prevalence conditions: anxiety and migraine.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

WALDEN MEDICAL NEURO DIGITAL THERAPIES, S.L.
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
C/ LOS PRADOS 166
33203 GIJON
Spanien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Noroeste Principado de Asturias Asturias
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0