Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

LipidDrive - Lipidomics cloud computing platform and app

Ziel

LipidDrive is a breakthrough cloud computing platform and mobile app that allows researchers in the growing field of lipidomics to process, store and share analytical data in a standardized format.
Lipidomics is the study of lipid molecules in cells, tissues and biofluids. Due to its low cost, high accuracy and deep insights into cellular function, it has the potential to revolutionize medical science. However it is blocked by a lack of data standardization, processing capacity and collaboration.
There are no common protocols for lipidomics data output. 70% of lipidomics data is incomparible, wasting €14 million in research costs annually. Tests require large computer processing power, which most researchers do not possess. There are few online resources for data collaboration.
Addressing these challenges, LipidDrive is a cloud-based platform for high-quality lipidomics data analysis. Users upload mass spectrometry data sets, which are processed by algorithms to ensure quality control, and are output according to new data standards. LipidDrive’s cloud computing service processes high-throughput data in any format, replacing desktop-based software with limited capacity. It also provides an online resource of latest research, lipid and biomarker libraries, communication tools and APIs for third-party data utilization.
LipidDrive is an unrivaled ICT service developed by Dr Kim Ekroos, a leading lipidomics expert. It will target researchers in universities, pharmaceutical and nutritional industries, and hospitals and clinics through direct sales and partnerships with hardware vendors. Demand and willingness to pay have been confirmed by interest from several large pharmaceutical companies.
Lipidomics is expected to follow the growth path of proteomics, which is worth €20 billion annually. LipidDrive will become the most valuable online resource for this fast-emerging industry. The proposed feasibility study will test the technology and prepare for commercialization.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

LIPIDOMICS CONSULTING OY AB - LIPIDOMICS CONSULTING LTD
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
IRISVIKSVÄGEN 31 D
02230 Esbo
Finnland

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Manner-Suomi Helsinki-Uusimaa Helsinki-Uusimaa
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0