Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Proving Operations of Drones with Initial UTM Management

Ziel

The PODIUM project comprises four complementary, large scale demonstrations, taking place in Denmark, France and the Netherlands where more than 185 drone flights will be conducted. Its partners’ quick wins integrated UTM solution will be demonstrated in a broad range of realistic operational conditions of drone operations (VLOS and BVLOS) in VLL airspace (controlled & uncontrolled airspace; urban, rural and in the vicinity of airports) interacting with manned traffic. Each of its four sites has its own specificities (e.g. routine day to day operations, emphasis on UTM/ATM communication, normal/abnormal conditions).

The demonstrations will notably enable its safe and secure use by various categories of users (e.g. authorities, drone operations, drone pilots) and for many types of drone operations (e.g. electricity line inspection, emergency services). Together the four sites demonstrations ensure a comprehensive and extensive demonstration of the full potential and technology readiness level of the PODIUM UTM functionalities (from Before-flight to Post-flight with a special focus on in-flight dynamic geo-fencing). PODIUM is a U-Space compliant demonstration.

Under EUROCONTROL leadership, PODIUM consortium comprises 10 members,17 linked third parties and 4 sub-contractors, including many in-kind contributions. By bringing together drone actors (UTM provider, drone operators, drone trackers manufacturers), ATM actors (ANSPs, ATM system integrator & others) and infrastructure providers (drone demonstrations centers, telecommunication network) supported by their local authorities in its Advisory Board, PODIUM project will naturally improve the links between the drone and the ATM communities therefore contributing to a safer integration of drone operation in the European airspace and maximising the outreach of the project at regulatory and standardisation levels.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SESAR-2016-2

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

EUROCONTROL - EUROPEAN ORGANISATION FOR THE SAFETY OF AIR NAVIGATION
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 0,00
Adresse
Rue de la Fusée 96
1130 Bruxelles / Brussel
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Région de Bruxelles-Capitale/Brussels Hoofdstedelijk Gewest Région de Bruxelles-Capitale/ Brussels Hoofdstedelijk Gewest Arr. de Bruxelles-Capitale/Arr. Brussel-Hoofdstad
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 355 036,25

Beteiligte (30)

Mein Booklet 0 0