Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Disruptive technologies for effectively rehabilitating chronic ambulatory disability

Ziel

Worlwide, about 60 million people have some kind of difficulty in walking, which is related to some neurological disorder
(stroke, dementia, neuromuscular diseases, etc). Roughly 40 million of affected correspond to elders and the % is higher in
Europe. The remaining is the sum of physically disabled by cerebral palsy (14 million), neuromuscular diseases (4 million),
spinal cord injury (paraplegia and quadriplegia, 3 million) and spina bifida (3 million).
Neurological disorders affect the lower motor of the nervous system and share the progressive muscle weakness, which
lead to several walk disability, loss of autonomy and psychosocial consequences. Most therapeutic treatments are limited to
medicines and musculoskeletal rehabilitation programs, which are very expensive and limited to 15-30 min/week
rehabilitation sessions.
Active lifestyle is the most effective measure to restore the physical conditions. But the loss of muscle strength impedes the
ambulatory function. The need is for a device allowing them walking effortlessly and safely in the everyday life activities.
Based on our ARES technology, -the minimal functional unit providing synchronized joints-muscles mobility- Marsi Bionics
has developed powered orthoses for in-house rehabilitation of patients affected by muscle weakness disorders, showing a
product portfolio that covers the needs of a wide range of Neurological Disorders. Marsi products will be commercialized
under renting models allowing patients acquiring it for daily use. This technology will improve these patients life quality and
enlarge life expectancy by avoiding critical health complications of losing walking ability.
Marsi is strengthened by joining with a leading company in the current industrial market, ESCRIBANO. This alliance in the
frame of SME Phase 2 will speed up industrialization, overcome the certification barrier and minimize the time to market. As
a result, we expect to reach above 36M€ turnover in 2023 and 81 generated jobs.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-2 - SME instrument phase 2

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

MARSI BIONICS SL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 560 930,00
Adresse
CALLE RUE DEL PERCEBE 30
28521 RIVAS VACIAMADRID
Spanien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Comunidad de Madrid Comunidad de Madrid Madrid
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 499 150,00

Beteiligte (1)

Mein Booklet 0 0