Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Nativism, Islamophobism and Islamism in the Age of Populism: Culturalisation and Religionisation of what is Social, Economic and Political in Europe

Ziel

The main research question of the study is: How and why do some European citizens generate a populist and Islamophobist discourse to express their discontent with the current social, economic and political state of their national and European contexts, while some members of migrant-origin communities with Muslim background generate an essentialist and radical form of Islamist discourse within the same societies? The main premise of this study is that various segments of the European public (radicalizing young members of both native populations and migrant-origin populations with Muslim background), who have been alienated and swept away by the flows of globalization such as deindustrialization, mobility, migration, tourism, social-economic inequalities, international trade, and robotic production, are more inclined to respectively adopt two mainstream political discourses: Islamophobism (for native populations) and Islamism (for Muslim-migrant-origin populations). Both discourses have become pivotal along with the rise of the civilizational rhetoric since the early 1990s. On the one hand, the neo-liberal age seems to be leading to the nativisation of radicalism among some groups of host populations while, on the other hand, it is leading to the islamization of radicalism among some segments of deprived migrant-origin populations. The common denominator of these groups is that they are both downwardly mobile and inclined towards radicalization. Hence, this project aims to scrutinize social, economic, political and psychological sources of the processes of radicalization among native European youth and Muslim-origin youth with migration background, who are both inclined to express their discontent through ethnicity, culture, religion, heritage, homogeneity, authenticity, past, gender and patriarchy. The field research will comprise four migrant receiving countries: Germany, France, Belgium, and the Netherlands, and two migrant sending countries: Turkey and Morocco.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-ADG - Advanced Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2017-ADG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

ISTANBUL BILGI UNIVERSITESI
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 276 125,00
Adresse
KAZIM KARABEKIR CAD 2/13 ISTANBUL ESKI SILAHTARAGA ELEKTRIK SANTRALI SANTRAISTANBUL KAMPUSU
34060 Eyup Istanbul
Türkei

Auf der Karte ansehen

Region
İstanbul İstanbul İstanbul
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 276 125,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0