Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Demonstration of the economic feasibility of a wave-powered desalination system

Ziel

Over 1 billion people suffer from the effects of water scarcity with the vast majority being poor residents of developing countries. Desalting seawater is an excellent potential solution but traditional reverse osmosis (R/O) desalination systems require a connection to a strong electrical grid. However, because developing countries typically lack sufficient electrical grid capacity and cannot afford the capital or time required to build and deploy traditional R/O systems, RML is proposing an innovative solution to this problem - the world’s first wave-driven desalination system (called Wave2O™) that can be deployed quickly, operate completely “off-grid” and supply large quantities of fresh water at competitive cost.
As a medium-scale, grid-independent, renewable energy driven water production system, we believe Wave2O™ will have wide-ranging utility in developing countries and island nations outside Europe. Inside Europe, potential markets include the overseas Departments and Territories linked to EU member states (e.g. Canary Islands, New Caledonia, etc.). RML has already been active in several countries and has obtained commitments for pilot-scale Wave2O™ plants in Cape Verde, South Africa and Mauritius.
We believe Cape Verde represents the shortest path to commercialization. The pilot location has been already secured and the site assessment studies are expected to start in Q3 2017 financed by the African Development Bank through a $1.0M SEFA (Sustainable Energy Fund for Africa) grant.
The purpose of the W2O project will be to build upon the SEFA-funded site assessment studies to determine the economic feasibility of Wave2O™ in Cape Verde and to pave the way for the commercial pilot in 2019. The eventual global deployment of Wave2O™ plants will help create a very competitive European export industry.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

RESOLUTE MARINE LIMITED
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
THE STORE HOUSE, CHARLESTON MALTINGS, BAILIC ROAD, MIDLETON
CO.CORK
Irland

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Ireland Southern South-West
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0