Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Single-shot dispersion-scan device for the characterization of ultrashort laser pulses

Ziel

The idea to be taken to proof of concept is a novel real-time characterization device for short laser pulses, based upon SIngle-Shot dispersion SCAN (SISCAN). The use of femtosecond laser pulses with duration from the single-cycle to the multi-cycle regime, in various applications in research, industry or medicine demands a precise characterization and control of each laser pulse. We propose a device for measuring the intensity and the phase of laser pulses, based upon dispersion scans, i.e. scans of the second harmonic spectrum as a function of dispersion of the fundamental field. The device is able to characterize individual laser pulses and therefore will provide useful realtime feedback to adjustments of any laser system.

Recently, in the effort to improve the control of light pulses required for our ERC-supported research, two variants of a single-shot d-scan, i.e. one for few-cycle pulses (3-10 fs) and one for longer pulses (15-100 fs) were developed. At the same time, we introduced a new algorithm, drastically reducing the retrieval time. The combination of these developments will allow for measuring individual pulse properties in real-time for very diverse types of lasers. At the time this application is being sent, two patent applications have been submitted.

Through technical verification (Lund University, Sweden) and business activities (a small company located in Portugal, Sphere Ultrafast Photonics, already commercializing the original, multiple shot version of the device), we will demonstrate the functionality of the concept, the risks will be assessed and minimized and we will prepare to exploit the increased commercial potential, addressing laser manufacturers as well as laser users in both the scientific and commercial spheres.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-POC - Proof of Concept Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2017-PoC

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

LUNDS UNIVERSITET
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 63 812,00
Adresse
Paradisgatan 5c
22100 Lund
Schweden

Auf der Karte ansehen

Region
Södra Sverige Sydsverige Skåne län
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 63 812,00

Begünstigte (2)

Mein Booklet 0 0