Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

High-Accuracy Indoor Tracking and Augmented Sensing using Swarms of UAVs

Ziel

In recent years, the need to enable location- and map-aware services in GPS-deprived environments has become increasingly important, especially after natural disasters events. At the same time, the possibility to form swarms of mini-robots is a very attractive solution for users’ mobiles positioning and for mapping of position-related physical quantities, not only for outdoor but also for indoor scenarios, e.g. assessing the status of buildings immediately after an earthquake. In this context, unmanned aerial vehicles (UAVs) represent a good choice thanks to their flexibility, reconfigurability and advantageous line-of-sight propagation conditions. Despite UAVs’ potentials for indoor positioning, scholars and professionals have mostly considered and used them only for enabling outdoor applications.

In this perspective, AirSens aims at analyzing the potentialities of swarms of UAVs for high-accuracy tracking and sensing in indoor contexts, by addressing three novel objectives: (1) the assessment of the swarms’ localization performance, even in infrastructure-less scenarios, by deriving the fundamental limits and considering energy-efficient solutions; (2) the investigation of swarms’ mapping capabilities, enhanced by crowd-sensing mechanisms; (3) the design of an information-seeking control for navigation (i.e. where the swarm should navigate to provide reliable position estimates) and formation (i.e. which specific swarm geometry can maximize the positioning performance).

These objectives will be pursued through an innovative combination of theoretical and experimental analyses, possible thanks to the synergy between the researcher and her supervisors, experts in the fields of advanced signal processing (USA) and radio-localization (Italy), which perfectly matches the project vision. AirSens will also enhance the researcher technical and managerial skills thanks to multidisciplinary and ad-hoc training activities.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-GF - Global Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ALMA MATER STUDIORUM - UNIVERSITA DI BOLOGNA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 164 203,80
Adresse
VIA ZAMBONI 33
40126 Bologna
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Est Emilia-Romagna Bologna
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 164 203,80

Partner (1)

Mein Booklet 0 0