Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Bile acids and epithelial stem cells in intestinal development

Ziel

This project will investigate how gut bacteria (the microbiota) influence development of the human gastrointestinal tract (GIT) through innovative research at a world leading research centre (the APC Microbiome Institute) and secondment to the R&D division of a leading multinational biotech company (Perkin Elmer). The gut microbiota comprises a complex community of microorganisms that provide essential metabolic functions in the host. The colonisation of the gut begins during the antenatal period, continues after the moment of birth and is coincident with rapid morphological and functional gut maturation suggesting that these early colonisers and their metabolites have an impact on GIT barrier development. Bile salt hydrolase (BSH) activity (which deconjugates amino-conjugated bile acids in the gut), is present among the first colonisers of the GIT. Thus, the BESIDE project hypothesis is that this bacterial BSH activity critically affects GIT development and maturation in early life. To understand the mechanisms underlying this relationship, BESIDE will conduct a series of experiments to i) determine how BSH activity influences intestinal stem cells (IESCs); ii) identify the effects on proliferation of these IESCs and iii) extrapolate the obtained results using an in vivo model. BESIDE presents a novel approach using methods based on cutting-edge cell culture, flow cytometry and cell imaging to gain knowledge which is likely to inform the future development of therapeutics to improve barrier function in the neonate. Additional objectives of BESIDE include dissemination and transfer of knowledge to relevant stakeholders (as well as to the general public) and the development of management and career development skills. This, in line with the Work Programme for the MSCA fellowship, will help the applicant to become an independent professional scientist in the field so that she will continue to make significant contributions to the European society and economy.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITY COLLEGE CORK - NATIONAL UNIVERSITY OF IRELAND, CORK
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 175 866,00
Adresse
WESTERN ROAD
T12 YN60 Cork
Irland

Auf der Karte ansehen

Region
Ireland Southern South-West
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 175 866,00
Mein Booklet 0 0