Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Organic Ionic Plastic Crystals Nanocomposites for Safer Batteries

Ziel

Nowadays, important safety concerns limit large-scale use of lithium batteries for electric vehicles and stationary storage. Despite their high ionic conductivity, conventional liquid electrolytes for lithium batteries are highly flammable and can leak out of the battery case. Safer electrolytes are needed to enable the next-generation of rechargeable batteries.

The eJUMP Global Fellowship aims to develop innovative nanocomposites electrolytes based on Organic Ionic Plastic Cristals (OICPs) – a novel class of solid state electrolytes with intrinsic safety and high ionic conductivity. The eJUMP approach is to prepare composites materials from OIPCs and polymer nanoparticles – which can act both as reinforcement but also add function via a purposely designed nanoparticle interfaces. The knowledge generated by eJUMP will help to establish specific design criteria for the fabrication of this new class of solid electrolytes.

The fellow – Dr. Luca Porcarelli – will carry out the research and training activities of the outgoing phase at the ARC Centre of Excellence in Electromaterials Science (Deakin University, Australia), under the supervision of Prof. Maria Forsyth. The incoming phase will take place at POLYMAT (University of the Basque Country, Spain) at the Innovative Polymer Group of Prof. David Mecerreyes. The quality of the multidisciplinary research program will broaden the scientific knowledge of the fellow and help him to set the basis for the development of a new class of products providing performance competitive with traditional electrolytes and improved safety standards.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSIDAD DEL PAIS VASCO/ EUSKAL HERRIKO UNIBERTSITATEA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 245 440,80
Adresse
BARRIO SARRIENA S N
48940 Leioa
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Noreste País Vasco Gipuzkoa
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 245 440,80

Partner (1)

Mein Booklet 0 0