Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

European eXtreme Data and Computing Initiative - 2

Ziel

The project EXDCI-2 builds upon the success of EXDCI and will continue the coordination of the HPC ecosystem with important enhancements to better address the convergence of big data, cloud and HPC. EXDCI-2 strategic objectives are a) Development and advocacy of a competitive European HPC Exascale Strategy and b) Coordination of the stakeholder community for European HPC at the Exascale.
EXDCI-2 mobilizes the European HPC stakeholders through the joint action of PRACE and ETP4HPC. It will promote global community structuring and synchronization in HPC, Big Data, Cloud and embedded computing, for a more competitive related value chain in Europe. It will develop a HPC technology roadmap addressing the convergence with HPDA and the emergence of new HPC uses. It will deliver application and applied mathematics roadmaps that will pave the road towards exascale simulation in academic and industrial domains. It will develop a shared vision for the future of HPC that increases the synergies and prepares for targeted research collaborations. EXDCI-2 will work to increase the impact of the H2020 HPC research projects, by identifying synergies and supporting market acceptance of the results.
At the international level, EXDCI-2 will contribute to the international visibility of Europe, develop contacts with the world leading HPC ecosystems and increase European impact on HPC standards.
EXDCI-2 will improve the HPC awareness by developing international event such as the European HPC Summit and by targeting specific audience through dedicated media. It will disseminate the achievements of the European HPC ecosystem.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-FETHPC-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

PARTNERSHIP FOR ADVANCED COMPUTING IN EUROPE AISBL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 758 569,50
Adresse
RUE DU TRONE 98
1050 Bruxelles / Brussel
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Région de Bruxelles-Capitale/Brussels Hoofdstedelijk Gewest Région de Bruxelles-Capitale/ Brussels Hoofdstedelijk Gewest Arr. de Bruxelles-Capitale/Arr. Brussel-Hoofdstad
Aktivitätstyp
Other
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 658 238,63

Beteiligte (25)

Mein Booklet 0 0