Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Evolvable platform for programmable nanoparticle-based cancer therapies

Ziel

EVO-NANO aims to create an integrated cross-disciplinary platform for the artificial evolution and assessment of nanoparticle-based drug delivery systems. Nanoparticles (NP) are increasingly being studied in cancer research for their ability to improve diagnosis accuracy and/or deliver tailored treatments directly to tumours. However, their effective biodistribution is still a major limitation. The challenge is to discover how to program collective behaviour of the trillions of NP interacting in a complex tumour environment. Finding effective NP designs that give rise to desired outcome will require a new class of evolutionary algorithms that can simultaneously 1) generate novel NP-based anti-cancer strategies, 2) search over a large space of solutions, and 3) adapt to a wide variety of scenarios. Our novel evolutionary approach will be integrated with molecular dynamics simulations, PhysiCell (http://physicell.mathcancer.org(öffnet in neuem Fenster)) and STEPS simulators that reproduces realistic NP motion and interactions within the tumour environment and with other NP. The most promising NP designs will then be synthesized and tested in vivo and in vitro on breast and colon cancer stem cells using mouse cancer xenografts and microfluidic testbeds featuring cancer microenvironments. To promote translation of the platform from early stage research into a commercialized product for patients, we will work with industrial partner ProChimia Surfaces, organize ‘Industry Open Days’ for potential investors and develop a translation strategy.
EVO-NANO is a multidisciplinary project that will create an entirely novel NP design platform for new cancer treatments, capable of autonomously evolving both innovative and adaptive solutions. The proposed platform has the potential to be at the forefront of cancer nanomedicine by enabling much faster development and assessment of new cancer treatments, than is done today. The project will generate concrete tools for the predictive design of nanomedicines that could be applied in other clinical fields.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-FETOPEN-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERZITET U NOVOM SADU, POLJOPRIVREDNI FAKULTET NOVI SAD
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 284 843,75
Adresse
TRG DOSITEJA OBRADOVICA 8
21000 Novi Sad
Serbien

Auf der Karte ansehen

Region
Србија - север Регион Војводине Јужнобачка област
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 284 843,75

Beteiligte (6)

Mein Booklet 0 0