Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Nineteenth-Century Sociographic Journalism and the Formation of Ethnographic and Sociological Knowledge

CORDIS bietet Links zu öffentlichen Ergebnissen und Veröffentlichungen von HORIZONT-Projekten.

Links zu Ergebnissen und Veröffentlichungen von RP7-Projekten sowie Links zu einigen Typen spezifischer Ergebnisse wie Datensätzen und Software werden dynamisch von OpenAIRE abgerufen.

Veröffentlichungen

"Gavarni - Geertz - Goffman: Wie illustrierte Journale ""Welt.Wissen.Gestalte(te)n""" (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Markantonatos, Adriana
Veröffentlicht in: Hamburger Journal für Kulturanthropologie (HJK), Ausgabe 1, 2021, ISSN 2365-1016
Herausgeber: Universität Hamburg
DOI: 10.5282/ubm/epub.92437

Gesellschaft schreiben, Gesellschaft wissen. Journalistische Genrebilder im Morgenblatt für gebildete Stände/Leser (1837–1847) (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Rabensteiner, Alexandra
Veröffentlicht in: Hamburger Journal für Kulturanthropologie (HJK), Ausgabe 2022/13, 2021, ISSN 2365-1016
Herausgeber: Universität Hamburg
DOI: 10.5282/ubm/epub.92438

Die postkoloniale Welt im Journal - Gesellschaftsbeschreibungen in mexikanischen Literaturzeitschriften zur Zeit der Staatenbildung (1830-1860) (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Grafl, Florian
Veröffentlicht in: Hamburger Journal für Kulturanthropologie (HJK), Ausgabe 2, 2021, ISSN 2365-1016
Herausgeber: Universität Hamburg
DOI: 10.5282/ubm/epub.92436

Moralistik, Medizin und Modezeitschriften: Zum Einfluss heterogener Wissenskonfigurationen auf journalistische Gesellschaftsbilder im 19. Jahrhundert (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Schwab, Christiane
Veröffentlicht in: Hamburger Journal für Kulturanthropologie (HJK), Ausgabe 1, 2021, ISSN 2365-1016
Herausgeber: Universität Hamburg
DOI: 10.5282/ubm/epub.92443

Populäre Genres als soziographische Wissensformate im 19. Jahrhundert (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Schwab, Christiane; Schwab, Christiane
Veröffentlicht in: Skizzen, Romane, Karikaturen. Populäre Genres als soziographische Wissensformate im 19. Jahrhundert, Ausgabe 2021, 2021, ISSN 2749-4039
Herausgeber: Transcript
DOI: 10.1515/9783839452127-002

The china and the ranchero: Typecasting Mexicanness from Nineteenth-Century costumbrismo to Classical Mexican Cinema

Autoren: Skizzen, Romane, Karikaturen. Populäre Genres als soziographische Wissensformate im 19. Jahrhundert
Veröffentlicht in: Skizzen, Romane, Karikaturen. Populäre Genres als soziographische Wissensformate im 19. Jahrhundert, Ausgabe 2021, 2021
Herausgeber: Transcript

L’Illustration oder ‘bloß’ Illustration? Der Beitrag des ‘Bildes’ zu einer Geschichte sozialen Denkens und Wissens im Frankreich des frühen 19. Jahrhunderts

Autoren: Adriana Markantonatos
Veröffentlicht in: Skizzen, Romane, Karikaturen. Populäre Genres als soziographische Wissensformate im 19. Jahrhundert, Ausgabe 2021, 2021
Herausgeber: Transcript

Die Ordnung der Gesellschaft. Perspektiven der publizistischen Gesellschaftsbeschreibungen im Morgenblatt für gebildete Stände/gebildete Leser (1807–1865)

Autoren: Alexandra Rabensteiner
Veröffentlicht in: Skizzen, Romane, Karikaturen. Populäre Genres als soziographische Wissensformate im 19. Jahrhundert, Ausgabe 2021, 2021
Herausgeber: Transcript

Adapting Parisian physiologies to the Streets of London: Albert Smith’s Social Zoology

Autoren: Anna Kuprian
Veröffentlicht in: Skizzen, Romane, Karikaturen. Populäre Genres als soziographische Wissensformate im 19. Jahrhundert, Ausgabe 2021, 2021
Herausgeber: Transcript

Das Carte de Visite-Porträt und die frühe Volkskunde. Wissensgeschichtliche Potentiale eines Fotoformats des 19. Jahrhunderts

Autoren: Frauke Ahrens
Veröffentlicht in: Skizzen, Romane, Karikaturen. Populäre Genres als soziographische Wissensformate im 19. Jahrhundert, Ausgabe 2021, 2021
Herausgeber: Transcript

Ethnografische Kunst oder bloß Typologie? Überlegungen zum Quellenwert publizistischer Illustrationen des 19. Jahrhunderts für eine volkskundlich-ethnologische Wissensgeschichte

Autoren: Frauke Ahrens
Veröffentlicht in: Östereichische Zeitschrift für Volkskunde, 2023, ISSN 0029-9669
Herausgeber: Verein fuer Volkskunde

Local publishing, local knowledge, local communication: the case of<i>La Floresta Andaluza</i>(Seville, 1843–1844) (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Christiane Schwab
Veröffentlicht in: Journal of Iberian and Latin American Studies, Ausgabe 27, 2024, Seite(n) 197-212, ISSN 1470-1847
Herausgeber: Taylor and Francis
DOI: 10.1080/14701847.2021.1944029

Antagonistas de la modernidad. La figura literaria de la partera en el costumbrismo iberoamericano.

Autoren: Miguel Angel Pillado
Veröffentlicht in: Ciberletras, 2022, ISSN 1523-1720
Herausgeber: Lehman College

"""Stasis, Progress, and Evolution: Temporal Constructions Of Indigeneity and Nation in The Peruvian Press(1860–1900)"""

Autoren: Karin Riedl
Veröffentlicht in: Andes, Antropología e Historia, 2024, ISSN 1668-8090
Herausgeber: Universidad Nacional de Salta

Classes, Manners, Transformations. Popular Sociology in Periodical Literature (1830–1850)

Autoren: Christiane Schwab
Veröffentlicht in: Nineteenth-Century Contexts: An Interdisciplinary Journal, Ausgabe 44/2, 2022, Seite(n) 175-192, ISSN 0890-5495
Herausgeber: Northeastern University

Book Hawkers and Bricklayer’s Labourers. Social Types and the Production of Social Knowledge in Nineteenth-Century Periodical Literature

Autoren: Christiane Schwab
Veröffentlicht in: Nineteenth-Century Literature, Ausgabe 76/4, 2022, Seite(n) 403-426, ISSN 0891-9356
Herausgeber: University of California Press

Tales of Healers and Doctors: Enlighted Pedagogy and Modernization in Cuban Costumbrismo.

Autoren: Miguel Angel PIllado
Veröffentlicht in: Journal of Language and Literature, 2022, ISSN 2580-5878
Herausgeber: Universitas Sanata Dharma

Zwischen Folklore-Forschung, Anthropologie und Journalismus. Paul Sébillots Légendes et curiosités des métiers (1895)

Autoren: Frauke Ahrens
Veröffentlicht in: Historische Anthropologie, 2023, ISSN 0942-8704
Herausgeber: Bohlau Verlag

Between Natural History, Statistics and the Social Novel: the Production of Ethnographic and Sociological Knowledge in the Context of Nineteenth-Century Sociographic Journalism.

Autoren: Christiane Schwab
Veröffentlicht in: Journal for European Ethnology and Cultural Analysis (JEECA), 2023, ISSN 2511-2473
Herausgeber: Waxmann

Between Literary Entertainment, Public Engagement, and Social Research: Nineteenth-Century Investigative Reporting and the Case of ‘London Horrors’ (1861) by John Hollingshead (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Christiane Schwab
Veröffentlicht in: Journal of Language, Literature and Culture, Ausgabe 69/1, 2022, Seite(n) 1-18, ISSN 2051-2856
Herausgeber: Maney Publishing
DOI: 10.1080/20512856.2021.1979736

Die Welt im Journal. Das Pfennig-Magazin für Verbreitung gemeinnütziger Kenntnisse (1833–1855) als populäres Wissensformat (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Christiane Schwab
Veröffentlicht in: Historische Anthropologie, Ausgabe 28/2, 2020, Seite(n) 185-206, ISSN 0942-8704
Herausgeber: Bohlau Verlag
DOI: 10.5282/ubm/epub.84392

Between Literary Entertainment, Public Engagement, and Social Research: Nineteenth-CenturyInvestigative Reporting and the Case of ‘London Horrors’ (1861) by John Hollingshead.

Autoren: Christiane Schwab
Veröffentlicht in: Journal of Language, Literature and Culture, Ausgabe 69/1, 2022, Seite(n) 1-18, ISSN 2051-2864
Herausgeber: Routledge

Tales of Healers and Doctors: Enlighted Pedagogy and Modernization in Cuban Costumbrismo (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Pillado, Miguel Angel
Veröffentlicht in: Journal of Language and Literature : JOLL, Ausgabe 1, 2022, ISSN 2580-5878
Herausgeber: Prodi Sastra Inggris Fakultas Sastra Universitas Sanata Dharma
DOI: 10.24071/joll.v22i1.3578

Variations in Folkloristic Discourse in the Nineteenth-Century Press: Cecilia Böhl de Faber (1796–1877), Joseph Mainzer (1801–1851), Adolf Glassbrenner (1810–1867) (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Christiane Schwab
Veröffentlicht in: Estudis de Literatura Oral Popular / Studies in Oral Folk Literature, 2023, Seite(n) 139-154, ISSN 2014-7996
Herausgeber: Universitat Rovira i Virgili
DOI: 10.17345/elop20233694

Skizzen, Romane, Karikaturen. Populäre Genres als soziographische Wissensformate im 19. Jahrhundert

Autoren: Christiane Schwab, Frauke Ahrens, Adriana Markantonatos, Alexandra Rabensteiner, Miguel Angel Pillado
Veröffentlicht in: Skizzen, Romane, Karikaturen. Populäre Genres als soziographische Wissensformate im 19. Jahrhundert, Ausgabe 2021, 2021
Herausgeber: Transcript

Suche nach OpenAIRE-Daten ...

Bei der Suche nach OpenAIRE-Daten ist ein Fehler aufgetreten

Es liegen keine Ergebnisse vor

Mein Booklet 0 0