Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Accelerating the transition to low carbon electrified mobility with a disruptive increase in e-machine efficiency at reduced cost

Ziel

Dynamic E flow (dEf) is an early-stage start-up with strong electric engineering expertise. We enable automotive manufacturers to build high performance electric machines with twice the power at a fraction of the cost. Our core innovation is the flexible enamelled hollow capillary wire (Capcooltech® wire) and the related connection technology (Capcooltech® box). By increasing the power density of electric machines while reducing costs and complexity, we accelerate the transition to electrified vehicles and the achievement of the EU and global environmental targets.
The European Commission support will be an excellent validation of our venture, and by supplementing our private funding will help increase our technology uptake by the European industry and attract additional investors and strategic partners in the EU, Asia and the USA.
we performed in-depth feasibility and industrialization studies, culminating in a strategy for long term growth, mid-term business plan, and Roadmap 2025.
Our R&D and market uptake are supported by excellent stakeholder knowledge. We cooperate very closely with our advisory board, leading experts of automotive and scientific and industrial research centres like Bundeswehr University Munich. Other supportive institutions include Technical University Munich and RWTH Aachen.
The proprietary elements of Capcooltech® have been validated in-house and by third parties. Special attention and effort were made in developing the related tooling for industrialized, automated manufacturing to ensure scalability and rapid market uptake.
In our target market (48V automotive), our technology is virtually irresistible. For automotive manufacturers, it is essentially substituting conventional electric machines with Capcooltech® machines, getting more power at less cost.
By 2025, our total addressable market will reach 30mio electrified vehicles. The timely introduction of Capcooltech® in 2018/9 would enable capturing a significant share of that market.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-2 - SME instrument phase 2

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

DYNAMIC E FLOW GMBH
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 053 541,00
Adresse
AM RIEDERLOH 8
87600 KAUFBEUREN
Deutschland

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Bayern Schwaben Kaufbeuren, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 935 060,00
Mein Booklet 0 0