Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

RebelRocket: 10x better Wi-Fi for the passenger transportation industry

Ziel

RebelRoam is an ambitious Estonian start-up whose novel solution RebelRocket provides better efficiency in Wi-Fi data traffic management and optimisation in passenger transportation vehicles. The company contributes to the progress of Smart Cities by advancing the growth of public transportation users.

Today, the first generation RebelRocket MVP has been piloted with trial contracts with passenger transport providers like Elron, LUX Express, Alltours, Busabout and TT Transcom Scandinavia. RebelRocket provided 40% data reduction in one month for its trial client Flixbus (€3 000 annual saving per bus). Unlike current solutions, RebelRocket can meet the rapidly growing demand (Wi-Fi hotspots estimated to increase from 64.2 mln in 2015 to 432.5 mln by 2020) with quality improvement and cost savings by up to 80%.

RebelRocket accelerates the data flow and passengers can enjoy up to 10 times better Wi-Fi experience. RebelRocket is targeted at all operators in the transportation sector. Primary focus is on public transportation within cities, secondary focus on intercity transportation, both national and cross-border and in the long run on all kinds of public Wi-Fi providers.

The main objective of H2020 REBELROCKET project is to achieve RebelRocket’s market readiness by further developing and piloting data traffic management algorithms, software and gaining market traction. As a result of the Phase 2 project, RebelRocket will be ready for full commercialisation in Europe and USA (with initial focus on key target markets: Germany, UK, Sweden, Finland, Norway, Denmark and the Baltics).

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-2 - SME instrument phase 2

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

REBELROAM OU
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 370 250,00
Adresse
ERIKA TN 14
10416 TALLINN
Estland

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Eesti Eesti Põhja-Eesti
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 957 500,00
Mein Booklet 0 0