Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

PRS, a disruptive technology for the industrial repair of large series of reusable plastic articles in the circular economy

Ziel

In Europe, there are 1.8 billion items of plastic Returnable Transport Packaging (RTP), which are plastic pallets and crates that are used across various sectors, including the automotive, beverage, logistic and pooling services. Also in Europe, the number of plastic street containers for Municipal Solid Waste (MSW) exceeds ten million. The average lifetime of these articles ranges from five to ten years. When they break, these items are discarded and replaced with new ones. Discarded items have three destinations: recycling, incineration or as landfill. The owners of these plastic elements barely consider the possibility of their repair.
At Plastic Repair System, we have developed and patented an industrial technology for the repair of reusable plastic articles, which allows their use with total confidence and guarantees, while the cost of repair is less than one third of the new value of the same article. Repairs undertaken with PRS technology have been analysed by independent laboratories that have certified that PRS recovers 100% of the object's functionality and at least 98% of its original strength.
The industrialization of processes allows the systematic repair of large volumes of plastic articles, achieving significant cost savings for our customers, as well as environmental advantages. We estimate that our technology will help to reduce the carbon footprint in at least 0.89 Kg CO2 per Kg of repaired plastic item.
After having successfully tested our technology on a small scale, we want to expand our Business Model internationally, starting with Europe. In fact, some customers with plants in several countries have asked us to extend our service to their plants in other countries. We have received also interest from two European venture capital funds focused in innovative companies in the circular economy. Phase 1 of SME Instrument represents an opportunity to improve our Business Plan for internationalization in a way that will allow us to minimize any risk

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

PLASTIC REPAIR SYSTEM 2011 SL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
AVENIDA SANCHO EL FUERTE 53 BAJO
31007 Pamplona
Spanien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Noreste Comunidad Foral de Navarra Navarra
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0