Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Bee Label: A new remote beehive surveillance for better bee health and secured pollination

Ziel

Bee Angels is a young French SME, which has developed and commercialised a 1st generation of a new connected beehive system called Bee Label. It allows beekeepers to remotely check their hives and to take proactive steps to keep bees safe and happy, to fight against their disappearance and ensure pollination. Between 30% to 50% of bees dying-off each year. It poses a severe threat to European and global agriculture because bees pollinate more than 70 of the top 100 crops that provide 90% of the world’s food. Bees are guardians of the environment, warning us about climatic changes and environmental upheavals. Bee populations have declined worldwide, due to food source loss, stress, mites, fungus, and pesticides use. The European Parliament has stated that it is urgent to respond to this crisis in an appropriate manner and with effective weapons.
Bee Label breakthrough system includes a connected beehive device, a mobile app and offers sponsorship of hives by large companies via Corporate Social Responsibility (CSR) programme. It would reduce the bees’ mortality up to 40%, saving around €1500/year/hive. Due to a decrease in travel, it would also reduce fuel consumption and CO2 by about 30%.
Bee Label is available through the Bee Angels’ e-commerce website. About 60 systems have been installed across France and several CSR actions have been initiated with large companies.
The objective of the feasibility study is to improve the current product by adding new internal beehive sensors for temperature and moisture levels, new cameras to monitor bees and to detect pathogens, and new solar panels. Bee Angels’ market positioning and commercialisation via large companies using CSR, beekeepers and pollination services will be better defined as well.
This will open new business opportunities and enable Bee Angels to generate an ambitious turnover of €19M in 2022. It will also create at least 38 new European jobs to drive development, marketing and international sales efforts.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

BEE ANGELS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
15 RUE DE LA FORET
45400 Fleury Les Aubrais
Frankreich

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Centre — Val de Loire Centre — Val de Loire Loiret
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0