Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Making CO2-free city logistics a reality

Ziel

TiMMi Transport is developing a delivery system which offers a higher level of service than current market players, whilst minimising the environmental impact of the delivery. We have developed an online platform which connects ‘job requesters’, those with a need for goods transportation, such as online shops, laboratories & private individuals, with ‘transporters’, those offering transportation. We have professional bike courier partners in the 25 largest German cities, who are the backbone of the transporter community. We are also working to exploit unused transportation capacity by enabling private individuals to sign up as transporters & take on jobs on a casual basis. Private individuals add capacity to the delivery network, whilst avoiding an increase in CO2-emissions for deliveries, even if transported by car, given that packages travel on a route which would be travelled anyway.

We not only believe that CO2-free city logistics in major urban centres is possible; we are making it happen. The bicycle has long been the fastest way to move goods from A to B in urban areas. What has been lacking in the bike courier industry is a technologically-advanced system for managing & coordinating orders from diverse mediums & locations. Bike courier companies have been working in an isolated fashion in individual locations & with highly manual processes (e.g. telephone based order systems). With the TiMMi system, bike couriers can receive orders from an online form or via facebook Messenger, as well as via integrations in online shop check-out processes whereby customers can directly choose the CO2-free express delivery option for their purchase. The TiMMi system also enables route & pricing optimization due to the ability to continually analyse delivery data. What’s more, the development of cargotrikes, which carry up to 250kg, mean that bike couriers are ideally positioned to become experts in CO2-free, last-mile logistics for the major package delivery companies

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

TIMMI TRANSPORT GMBH
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
DITTRICHRING 15
04109 LEIPZIG
Deutschland

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Sachsen Leipzig Leipzig
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0