Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

promoting Research Excellence in NAture-based soluTions for innovation, sUstainable economic GRowth and human wEll-being in Malta

Ziel

The RENATURE proposal aims to establish and implement a strategy and research cluster to step-up and stimulate scientific excellence and innovation capacity in the area of nature-based solutions for sustainable development. Nature-based solutions, defined as living solutions that address societal challenges in a resource-efficient and adaptable manner and to provide simultaneously economic, social, and environmental benefits, are a priority for the key priority for the European Union research and innovation agenda.
RENATURE will establish twinning between the Malta College of Arts, Science and Technology (MCAST), as a tertiary and research organisation from a Widening country, and internationally leading research institutions from other member states. The proposed activities include various types of training and networking events aimed at building up the research capacity and at promoting research excellence in the field of nature-based solutions.
The research team is composed of three leading research intensive institutions within this rapidly developing field and one private entity; that is the Trinity College Dublin (Ireland); University of Trento (Italy); University of East Anglia (United Kingdom), and Pensoft Publishers (Bulgaria). The project team possesses multidisciplinary skills and complementary knowledge, which is considered as being critical to offer new nature-based solutions for sustainable development. This collaboration is expected to offer the widening institution MCAST an opportunity to increase the research capacity within this sector, link up with existing initiatives and projects led by, or receiving input from, the research-intensive institutions, develop a national research cluster with strong international collaborations, and provide practical solutions based on cutting-edge science and developed through international collaboration.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-WIDESPREAD-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

MALTA COLLEGE OF ARTS SCIENCE AND TECHNOLOGY
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 517 375,00
Adresse
CORRADINO HILL MAIN CAMPUS
PLA 9032 Paola
Malta

Auf der Karte ansehen

Region
Malta Malta Malta
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 517 395,00

Beteiligte (5)

Mein Booklet 0 0