Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Significantly cheaper and cleaner energy from biomass combustion

Ziel

Energy from biomass is CO2 neutral, renewable and can be used in existing energy production plants. But a new EU directive, designed to save some of the 420,000 lives lost every year to air pollution in the EU, means that today’s technologies cannot meet the demands by any other means than adding expensive emission reduction systems to their solutions. This will make energy from biomass more expensive, lead to higher energy bills for consumers and threatens to put the Commission’s entire renewable energy roadmap at risk. Dall Energy has developed a new, disruptive biomass furnace that reduces dust and particle emissions by more than 90% and can easily meet the demands in the new directive, and offer a whole new set of other benefits: • 30% lower investment (much simpler design) • 50% lower maintenance costs (no technical difficulties, low power consumption) • Very wide load window (fast and easy modulation between 10 and 100% load without problems) • Up to 40% reduction of fuel cost as the technology enables conversion of a wide range of low-value fuels such as wet biomass, organic waste streams, willow, etc. in the same furnace. For Dall Energy, there is a market of 150-250 new plants and 130-170 replacement plants annually in EU-28 alone. By 2023, Dall Energy expects a turnover of €140m and 375 jobs created in-house, as well as 1,038 jobs with EU-based suppliers as a direct result of this project. The expected outcomes are an adapted furnace design and a demonstrated and validated furnace with a French host, Dalkia, as the first international customer be serve as a foothold for international roll-out of the innovation. The success criterion for Dall Energy is to be able to sell Dall Energy biomass systems on fully commercial terms across Europe when the project is concluded.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-2 - SME instrument phase 2

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

DALL ENERGY APS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 388 837,50
Adresse
DR NEERGAARDS VEJ 3, 1
2970 HORSHOLM
Dänemark

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Danmark Hovedstaden Nordsjælland
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 3 412 625,00
Mein Booklet 0 0