Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Effortlessly Diagnosing Sleep Apnea with the Sensa Platform

Ziel

12% of adults suffer from obstructive sleep apnea (OSA). Despite the fact that it is a serious disease, it goes undiagnosed 80% of the time. The cost of undiagnosed OSA patients is €6,000 per person per year whilst the cost of diagnosed patients is only €2,000 per person per year. Multiplying by around €4,000 that could be saved per diagnosed person, the total savings would be €160 billion/year.
Very effective treatment options exist, but the traditional diagnostic infrastructure is neither affordable nor scalable to diagnose this vast number of unidentified sufferers. To this day, the polysomnography is the gold-standard for diagnosing OSA. However, this method is expensive, time-consuming and cannot keep pace with the huge demand.
Neoma Labs has developed Sensa: a cost-effective, miniaturized and connected device that has the potential to become the new gold-standard in OSA diagnostic. The unique approach is measuring mandibular movements to assess OSA. The Sensa solution adds a qualitative layer to the quantitative measures, providing consumers with a sense of control over their health-life balance.
The OSA diagnostics market is driven by a growing awareness regarding the ill effects of untreated sleep apnea, a large pool of undiagnosed OSA patients as well as emerging technologies. Regarding our revenue model, we are considering a pay-per-use model at €50/screening.
With its simplicity and high clinical validation, Sensa will be able to help lower the 80% of OSA patients who go undiagnosed, thereby reducing the costs/burden associated with the disease. With around 408 million adults in the EU, this would mean 49 million people suffer from sleep apnea and 40 million never get diagnosed.
Neoma Labs was founded in June 2015 by a team of experts with professional experience in the field of cardio-respiratory and sleep medicine (with previous experiences in Belgian and American companies, both specialized in the field of cardio-respiratory medical instrumentations.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

SUNRISE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
CHAUSSE DE MARCHE (EP) 598
5101 Namur
Belgien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Région wallonne Prov. Namur Arr. Namur
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0