Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

A sustainable, affordable scalable hydroponic system for large-scale agriculture

Ziel

The global population is expected to grow rapidly to reach 9 billion by 2050 increasing pressure on farming and food production. Securing a sustainable and affordable method to meet this demand is a global challenge. Hydroponics has been identified as the most efficient way to grow since farmers can plant 4 times the number of crops as in the same area for soil farming, no herbicides or pesticides are required for crop growth thereby reducing the environmental impact and certain crops can grow twice as fast using hydroponics than soil. Phytoponics have developed a revolutionary patent pending
hydroponic growing system that is going to transform agriculture and make fresh produce abundant. Capable of delivering high return on investment at an affordable price, Phytoponics is the first company offering Deep Water Culture technology geared to the hectare scale, giving huge productive benefits to the commercial grower, at half the cost of current offerings, enabling: high produce quality and value; high consistent yields; and high resource efficiency. The system integrates the novel smart growing sack with existing irrigation systems and automated farm management for seamless conversion to hydroponics. Within the overall innovation project, Phytoponics will finalise the scale-up engineering of the Phytoponics system; incorporate electronics to enable the smart systems; scale-up industrial manufacturing; and perform a large-scale demonstration of the hydroponic system involving farmers in the UK and Italy to successfully validate the technology prior to commercialisation. The feasibility study will be an important step to achieving these goals by enabling Phytoponics to undertake the necessary agroeconomic analysis and define the optimal business model, revenue pricing and go-to-market strategy. It will also enable us to scout and select missing players in the value chain and plan, in detail, the remaining
engineering and trials to be undertaken.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

PHYTOPONICS LIMITED
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
THE CHRIS MCGUIGAN HUB, 3 ASSEMBLY SQUARE
CF10 4PL CARDIFF
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Wales East Wales Cardiff and Vale of Glamorgan
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0