Projektbeschreibung
Einblicke in den Kompass des Mistkäfers
Der Mistkäfer ist eines der vielen Tiere, die eine primitive Form der Himmelsnavigation nutzen, um ihren Weg nach Hause zu finden. Er verwendet eine Schnappschuss-Methode zur Orientierung, mit der lange Prozesse zum Abrufen von Informationen überflüssig werden. Das EU-finanzierte Projekt UltimateCOMPASS plant, die sensorischen und neuronalen Prozesse des neu entdeckten Schnappschuss-Kompasses zu erforschen. Basierend auf den Fachgebieten Biologie, Bioinformatik und Mathematik wird das Projekt die ersten Gehirnaufzeichnungen vom Kompass des großen Mistkäfers gewinnen und damit den Weg für die Herausbildung maßgeblicher Rechenalgorithmen für dieses System ebnen. Die Arbeit des Projekts wird einen Einfluss auf die Weiterentwicklung der Neuroethologie und anderer wissenschaftlicher Disziplinen haben.
Ziel
When lost in the desert at night, or in dense forests, people tend to walk in circles. This is because the seemingly simple act of walking in a straight line involves a complex interplay of various sensory modalities, the motor system and cognition. A ball-rolling dung beetle released in the same type of uncharted territory, does not walk in circles, but rather keeps steadfastly to a chosen bearing. The main goal of this project is unravel the sensory and neuronal architecture of the newly discovered snapshot compass, that supports orientation over all continents and terrestrial habitats on earth (except Antarctica). This goal will be realized through a fusion of biology, bio-informatics and mathematics.
A quickly growing pool of studies indicates that neuronal networks are modulated in a context-dependent manner. Therefore, to truly understand how this compass works, and to formulate the core computational algorithms underlying this remarkable system, I aim to obtain the first ever brain recordings from the compass of a freely orienting insect. Is this possible? Certainly! But only in an animal with a robust orientation behaviour, and that is strong enough to carry a little backpack of electronics. The large dung-beetles, with their easily manipulated orientation behavior, offers a unique opportunity to attain this holy grail of neuroethology.
The beetles compass makes use of a large range of celestial cues, which can vary drastically in availability and strength. While the challenge of cue integration has been solved effectively in the compass system of the beetles, it remains a key problem within the field of cognition and perception, as well as for the design of artificial intelligence systems. Taken together, almost two decades of studies of the dung beetle compass system have paved the way for this timely and unique opportunity, that will impact the advancement of science well outside the field of biology.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.1.1. - EXCELLENT SCIENCE - European Research Council (ERC)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
ERC-COG - Consolidator Grant
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) ERC-2018-COG
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenGastgebende Einrichtung
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
22100 Lund
Schweden
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.