Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Robust and Efficient processes and technologies for Drop In renewable FUELs for road transport

Projektbeschreibung

Kostengünstige Biokraftstoffe könnten fossile Kraftstoffe im Straßenverkehr ersetzen

Drop-in-Kraftstoffe sind erneuerbare Kraftstoffe, die Erdölerzeugnissen wie Benzin beigemischt werden und mit der bestehenden Erdölinfrastruktur kompatibel sind. Das EU-finanzierte Projekt REDIFUEL zielt darauf ab, ein Verfahren zur Herstellung von 100-%-Drop-in- und biogenen Dieselkraftstoffen aus einer Vielzahl von Biomasse-Rohstoffen zu demonstrieren. Diese neuen Biokraftstoffe werden mit sauerstoffhaltigen Verbindungen mit hoher Cetanzahl angereichert. Diese Zusammensetzung soll ihnen einzigartige Verbrennungseigenschaften verleihen, die eine maßgebliche Verringerung der Ruß- und NOx-Emissionen im Straßenverkehr ermöglichen dürften. Um das technisch-wirtschaftliche Potenzial der vorgeschlagenen Biokraftstoffe nachzuweisen, wird im Rahmen des Projekts ein Produktionskostenniveau von 0,90 bis 1 EUR pro Liter (je nach Biomassequelle) bei moderaten Produktionsanlagengrößen (10 bis 25 kt/a) angestrebt.

Ziel

The overall objective of REDIFUEL is to enable the utilization of various biomass feedstock for an ultimate renewable EN590 diesel biofuel (drop-in capable at any ratio) in a sustainable manner. REDIFUEL’S ambition is to develop new technologies, solutions and processes to be integrated to reach high conversion efficiencies for renewable fuel production. And, to proof the techno-economic potential to reach a highly competing production cost level of € 0.90 - 1.00 per litre (depending on biomass source) at moderate production plant sizes, e.g. 10-25 kt/a. The proposed drop-in biofuel contains high-cetane C11+ bio-hydrocarbons and C6-C11 bio-alcohols which has exceptional performance with respect to combustion and soot-inhibition properties. The environmental and the society aspects are taken into account by a comprehensive Biomass-to-Wheel performance check of the developed technologies.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-LC-SC3-2018-2019-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FEV EUROPE GMBH
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 654 625,00
Adresse
NEUENHOFSTRASSE 181
52078 Aachen
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Nordrhein-Westfalen Köln Städteregion Aachen
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 654 625,00

Beteiligte (12)

Mein Booklet 0 0