Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Field Control of Cold Molecular Collisions

Projektbeschreibung

Ein Quanten-Billardspiel mit elektrischen und magnetischen Feldern als Queues

Wärme „regt Moleküle an“, sodass sie sich immer wilder umherbewegen und häufiger zusammenstoßen. Umgekehrt werden sie träge, wenn man sie abkühlt. Beim absoluten Nullpunkt bewegen sie sich theoretisch gar nicht mehr. Je näher wir uns diesem Zustand nähren, desto außergewöhnlichere Verhaltensweisen beobachten wir. Das EU-finanzierte Projekt FICOMOL wird sich auf molekulare Kollisionen zwischen ultrakalten Atomen und Molekülen konzentrieren. Das ehrgeizige Ziel besteht darin, nicht mehr nur zu beobachten, sondern die Interaktionen zwischen den Molekülen durch die Anwendung elektrischer oder magnetischer Felder zu steuern.

Ziel

It is a long held dream of chemical physicists to study (and to control!) the interactions between individual molecules in completely specified collisions. This project brings this goal within reach. I will develop novel methods to study collisions between individual molecules at temperatures between 10 mK and 10 K, and to manipulate their interaction using electric and magnetic fields. Under these cold conditions, the collisions are dominated by quantum effects such as interference and tunneling. Scattering resonances occur that respond sensitively to external electric or magnetic fields, yielding the thrilling perspective to provide “control knobs” to steer the outcome of a collision. Building on my unique experience with state-of-the-art molecular beam deceleration methods, I will study scattering resonances for chemically relevant systems involving molecules such as OH, NO, NH3 and H2CO in crossed beam experiments. Using external electric or magnetic fields, we will tune the positions and widths of resonances, such that collision rates can be changed by orders of magnitude. This type of “collision engineering” will be used to induce and study hitherto unexplored quantum phenomena, such as the merging of individual resonances, and resonant energy transfer in bimolecular collisions. Measurements of exotic collision phenomena under yet unexplored conditions as proposed here provide excellent tests for quantum theories of molecular interactions, and pave the way towards the engineering of novel quantum structures, or the collective properties of interacting molecular systems. The proposed research program will transform this field from merely “probing nature” with the highest possible detail to “manipulating nature” with the highest possible level of control. It will open up a new and intellectually rich research field in chemical physics and physical chemistry, and will be a major breakthrough in the emerging research field of cold molecules.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-COG - Consolidator Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2018-COG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

STICHTING RADBOUD UNIVERSITEIT
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 000 000,00
Adresse
HOUTLAAN 4
6525 XZ Nijmegen
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Region
Oost-Nederland Gelderland Arnhem/Nijmegen
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 000 000,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0