Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Genomic and nutritional innovations for genetically superior farmed fish to improve efficiency in European aquaculture

Ziel

AquaIMPACT is a major effort to integrate the fields of fish breeding and nutrition to increase the competiveness of EU's aquaculture of Atlantic salmon, rainbow trout, gilthead seabream and European seabass, to ensure food and nutrition security and to satisfy consumer demands for high-quality seafood with limited environmental impact. These four species together represent 75% in volume and 89% in value of the total farmed finfish production. AquaIMPACT will develop products and services based on genomic selection for the European aquaculture breeding industry, with focus on cost efficient trait recording and genotyping, and selection for traits that can only be recorded under commercial conditions. By incorporating emerging ingredients, essential nutrients and appropriate additives developed by companies, novel nutritional and feeding strategies will be up-scaled and tailor-made specifically for the genetically improved fish arising from breeding programmes. The use of genomic technologies will be economically optimised and in combination with the nutritional solutions demonstrated to produce more robust, healthy, nutritious and resource-efficient fish, promoting industrial practices of re-circular bioeconomy, zero-waste and more efficiency use of natural resources. Impacts of the innovations will be measured under practical farming conditions, co-working with commercial partners, producing more profitable farming practices. Developments in imaging technology and spectroscopy, internet-of-things, machine learning and smart-software are harnessed to improve cost efficiency of operations and to provide novel products and services. The communication and exploitation will be linked to interactive multi-actor dialogue, bringing together views of consumers, regulatory authors and companies to increase societal acceptance of aquaculture as a sustainable source of high quality nutritional products.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-BG-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

LUONNONVARAKESKUS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 795 559,51
Adresse
LATOKARTANONKAARI 9
00790 Helsinki
Finnland

Auf der Karte ansehen

Region
Manner-Suomi Helsinki-Uusimaa Helsinki-Uusimaa
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 795 559,51

Beteiligte (23)

Mein Booklet 0 0