Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Smart MAnagement of spent mushRoom subsTrate to lead the MUSHROOM sector towards a circular economy

Ziel

Waste from animal breeding and agriculture, specifically horse and chicken manure and wheat straw, are the raw materials of the growing substrate of mushroom. To grow 1 tonne of mushroom, 3 to 4 tonnes of substrate are needed. However, when mushroom production is completed the substrate cannot be used for another growing cycle due to the depletion of nutrients needed for mushroom growing and it is called Spent Mushroom Substrate (SMS) and becomes a waste that should be managed according to regulations. In Europe, c.a. 3.65 million tons of SMS are generated each year. SMS is a high-moisture content bulk material rich in organic matter and nutrients and it could be reused in agriculture by adding it to the soils as amendment or mulch or weathered to be reused as casing soil. However, nitrates directive set a disposal limit that makes that large quantities of SMS cannot be simply spread in soils next to growers’ facilities, as there is a high risk of leachates and water pollution. Due to its low bulk density and high water content, transportation costs are high and therefore storage is becoming a sound problem. SmartMUSHROOM aims to increase mushroom growers’ waste management efficiency by using a new technology which allow them to obtain enough biogas from fresh SMS to dry a mixture of digestate and additional fresh SMS and pelletize it targeting to obtain a marketable high-quality organic fertilizer rich in organic matter and in nutrients, easy to handle, store and transport to any farming region in Europe. A perfect example of biobased circular economy. The aim of the project is to build a pilot plant to demonstrate the technology and find the best commercial formulation for the pellets to enter organic farming market. After the end of project we aim to build at least 18 treatment plants that will place in market 153,000 tonnes of SMS-pellets, generating a total Turnover of 54M€ in the period 2021-2025 and up to 105 related new jobs.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-FTI-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ASOCIACION PROFESIONAL DE PRODUCTORES DE SUSTRATOS Y HONGOS DE LA RIOJA NAVARRA Y ARAGON
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 598 625,00
Adresse
CARRETERA CALAHORRA KM 4
26560 Autol
Spanien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Noreste La Rioja La Rioja
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 598 625,00

Beteiligte (3)

Mein Booklet 0 0