Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

The worldwide first exoskeleton for the creation of ergonomic, age-neutral and low-fatigue workplaces in industry and for the reduction of physical strains in the ageing workforce

Ziel

noonee was founded in 2014 as spin-off from the robotics lab of ETH Zurich. The mission of noonee is to develop and distribute exoskeleton-like devices specifically tailored to the needs of industry. Caused by the demographic change, the European workforce is continuously ageing. This represents a huge challenge for the employment across all sectors. Since older workers are becoming a growing part of the workforce and people must work for longer, appropriate measures to improve working conditions and obtain health are becoming a main priority. Even though workers in manufacturing plants are constantly ranked among the occupations with highest prevalence of musculoskeletal disorders, the problem of bad workplace ergonomics is still very present. With our first product, the Chairless Chair, we are directly addressing the physical needs of workers in manufacturing and processing industries. The idea is to provide lowerback support to workers that normally must stand all day long and often in awkward body postures. Through close collaboration with large automotive and manufacturing companies, the Chairless Chair was specifically tailored to fit the needs of these workers in terms of usability, health benefits and user acceptance. In parallel, the Chairless Chair helps companies to save high amounts of costs related to sick or absent workers, fluctuating performance and the establishment of age-neutral and ergonomic workplaces. Based on the present first-mover advantage and a product that perfectly fits the nerve of time, the full commercialisation of our Chairless Chair will position noonee as market leader in the segment for wearable ergonomics mechatronic devices. To achieve this goal, the fast establishment of a European and global distribution channel is foreseen. During the first 5 years of commercialisation, we expect to generate cumulative revenues of 32 million € and establish at least 37 new jobs at noonee and more than 30 new jobs at our global distributors.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-2 - SME instrument phase 2

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

NOONEE GERMANY GMBH
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 638 875,00
Adresse
SIRNAUER STRASSE 50
73779 DEIZISAU
Deutschland

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Baden-Württemberg Stuttgart Esslingen
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 341 250,00
Mein Booklet 0 0